Sitztiefenverstellung
Die Sitztiefe von MAGICLIGHT
stellen� Hierzu löst man die Schraube außen an der
Adduktionsführung auf der jeweiligen Seite (Abb� 3)�
Bezug der Adduktionsführung zur Seite klappen
Schraube lösen
Sitztiefe einstellen
Schraube festziehen
Bezug der Adduktionsführung wieder überziehen
Abduktion/Windschlag
Die Abduktion bzw� der Windschlag von MAGICLIGHT
wird eingestellt indem man (Abb� 4):
die Schraube vorne in der Mitte löst
die Abduktion/Windschlag einstellt
die Schraube festzieht
Rückenhöhenverstellung
Die Rückenhöhe von MAGICLIGHT
7 cm einstellen� Hierzu werden die beiden Schrauben
am Rücken gelöst (Abb� 5)�
Bezug der Rückenlehne zur Seite klappen
Schrauben lösen
Rückenhöhe einstellen
Schrauben festziehen
Bezug wieder überziehen
Rückenwinkelverstellung
Der Rückenwinkel von MAGICLIGHT
den roten Klemmhebel einstellen� (Abb� 6)
Lösen beider Klemmhebel mit 2 Umdrehungen am
Rücken
Rückenwinkel einstellen
Roten Klemmhebel festziehen
Rückendynamik
Die Rückendynamik von MAGICLIGHT
festziehen des blauen Klemmhebels am Rücken fest-
stellen (Abb� 6)� Zum Lösen der Rückendynamik löst man
den blauen Klemmhebel mit maximal 2 Umdrehungen�
7.2.
Optionen / Zubehör
7.2.1. Untere Extremitäten
Fußbank (geteilt)
MAGICLIGHT
kann mit einem geteilten Fußbanksy-
®
stem bestellt werden�
Einstellung
Die Sitztiefe wird eingestellt, indem man den Bezug
der Adduktionsführung hochklappt und die dortige
Schraube der Fußbankgabel entfernt� (Abb� 7)
Achtung!
Ist nun Last auf dem Fußbrett, kippt es
nach innen weg!
Die Schraube zur Sitztiefenverstellung wird gelöst (wie in
7�1�)� Die Sitztiefe wird nun eingestellt und die Schraube
zur Sitztiefenverstellung wieder festgezogen (Abb� 8)�
Anschließend wird die Fußbankgabel in der richtigen
Sitztiefe wieder montiert und der Bezug wieder ange-
bracht� Die Höhe der Fußbank wird über das teleskopier-
bare Fußbankrohr verstellt� Unten am Fußbankrohr die
Schraube lösen, Höhe einstellen und wieder festziehen�
lässt sich um 7 cm ver-
®
®
lässt sich bis zu
®
lässt sich über
®
lässt sich durch
®
Abb 4
Abb 5
Abb 6
Abb 7
Abb 8
EINSTELLUNGEN / BEDIENUNG
13