Herunterladen Diese Seite drucken

Still RCG 25 Plus Originalbetriebsanleitung Seite 67

Werbung

Sicherheit
und für Hochdruck-Gasanlagen autorisierte
Person beseitigen lassen.
Erdgastank nach Überschreiten des zuläs-
sigen Betriebsdrucks prüfen.
Gefährdung durch Brand
Folgende Maßnahmen ergreifen.
Vom Auslass des Sicherheitsventils fern-
bleiben. Das Auslösen des Sicherheitsven-
tils kann die Flammen verstärken
Personen aus der Gefahrenzone fernhalten.
Sicherheitshinweise zur Treibgasanlage
 GEFAHR
Ein Treibgasleck bedeutet immer Ex-
plosions- und Brandgefahr. Wenn
Treibgas auftritt und der Motor nicht
gestartet kann oder Startprobleme auf-
treten, ist die Explosions- und Brandge-
fahr besonders hoch.
Bei einer Fehlfunktion sind die Durch-
führung von beliebigen Operationen an
der Treibgasanlage oder der fortgesetz-
te Betrieb des Gabelstaplers strengstens
verboten.
Sicherheitstechnische Richtlinien für Flüssiggas (Auszug)
Die vom Hauptverband der gewerblichen
Berufsgenossenschaften veröffentlichten Un-
fallverhütungsvorschriften „Verwendung von
Flüssiggas" (BGVD34) oder die nationalen
Vorschriften sind unbedingt zu beachten.
Treibgas umfasst die entzündlichen Gase
PROPAN, BUTAN und Gemische dieser Stof-
fe. Treibgas wird in Treibgasflaschen oder
Treibgastanks gelagert, um Verbrennungsmo-
toren anzutreiben. Der Druck dieser Gase im
Behälter hängt von der Außentemperatur ab
und kann bis zu 25 bar oder mehr erreichen.
Sicherheitshinweise zur Treibgasanlage
Feuerwehr rufen.
Gastank mit einem Wasserstrahl kühlen.
Pflichten des Unternehmers und der Ar-
beitnehmer
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass
die Flurförderzeuge nur von Personen betrie-
ben oder gewartet werden, die im Betreiben
oder in der Wartung dieser Flurförderzeuge
unterwiesen sind und von denen zu erwarten
1289 801 1580 DE - 09/2023  -  02
 GEFAHR
Bei der Verwendung von Treibgas-
Doppelflaschen besteht u. U. Explosi-
onsgefahr.
Wenn ein zusätzliches Sicherheitsven-
til eingebaut wurde, sind nur Ersatzfla-
schen aus Aluminium oder Verbundstof-
fen zugelassen.
 GEFAHR
Treibgas wird nach dem Austritt sofort
gasförmig; Treibgas wird nach dem
Austritt sofort gasförmig und erzeugt
unverzüglich eine gefährliche, explosi-
onsfähige Atmosphäre.
Offenes Feuer (Öfen, Sturmlaternen,
funkenbildende Tätigkeiten und derglei-
chen) fernhalten. In den Einstellräumen
oder bei Arbeiten an der Treibgasanlage
nicht rauchen!
2
 55

Werbung

loading