Herunterladen Diese Seite drucken

Still RCG 25 Plus Originalbetriebsanleitung Seite 63

Werbung

Sicherheit
Hitze
 GEFAHR
Verbrennungsgefahr durch heiße Ab-
gase!
Abgase oder abgasführende Bauteile
(z. B. Auspuffrohre) werden so heiß
sein, dass bei direktem Körperkontakt
Verbrennungen der Haut entstehen oder
zu nah herangeführte Materialien bren-
nen oder schmoren können.
– Heiße Auspuffrohre nicht anfassen
oder berühren.
– Entzündliche Materialien vom Aus-
puffrohr fernhalten.
– Bei Verbrennungen sofort Erste-Hilfe-
Maßnahmen ergreifen.
– Bei brennenden Materialien sofort
Brandschutzmaßnahmen ergreifen.
Strahlung
Das SafetyLight (Variante) wird nach
den Richtlinien DIN EN 62471:2009-03
(VDE 0837-471:2009-03) gemäß seines foto-
biologischen Gefährdungspotenzials der Risi-
kogruppe 2 (mittleres Risiko) zugeordnet.
Notausgang für Modelle mit
Heckscheibe
Bei Staplern mit angebauter Front- und Heck-
scheibe, besteht im Falle eines Liegenblei-
bens in einem schmalen Gang unter Umstän-
den nicht mehr die Möglichkeit seitlich aus
dem Stapler auszusteigen. Der Fahrer kann
bei akuter Gefahr den Stapler durch die Heck-
scheibe verlassen. Zu diesem Zweck muss
die Heckscheibe mit einem Nothammer zer-
stört werden.
1289 801 1580 DE - 09/2023  -  02
2
Hitze
 51

Werbung

loading