Herunterladen Diese Seite drucken

Still RCG 25 Plus Originalbetriebsanleitung Seite 129

Werbung

Betrieb
Zusatztragfähigkeitsschild
 GEFAHR
Gefahr des Stabilitätsverlusts
Die Verwendung von Anbaugeräten schränkt die
Tragfähigkeit ein. Daher muss an einer für den Fah-
rer sichtbaren Stelle ein Zusatztragfähigkeitsschild
angebracht werden.
Wenn das Schild fehlt oder Informationen über Stap-
ler, Anbaugeräte oder Tragfähigkeit nicht korrekt
sind, bitte mit dem Kundendienst Kontakt aufneh-
men.
Die Verwendung von Anbaugeräten kann die zu-
lässige maximale Fahrgeschwindigkeit beeinflussen.
Beim Austausch von Anbaugeräten immer die zuläs-
sige maximale Fahrgeschwindigkeit prüfen und bei
Bedarf Anpassungen vornehmen. Alternativ kann der
Stapler darauf eingestellt werden, immer mit der
niedrigsten zulässigen Geschwindigkeit zu fahren.
Bei vorgebautem Gabelträger müssen die Angaben
auf dem Zusatztragfähigkeitsschild weiter reduziert
werden.
– Bitte an einen Vertragshändler wenden, um die
neue Tragfähigkeit des Staplers zu bestimmen.
HINWEIS
Das Zusatztragfähigkeitsschild zeigt verschie-
dene Daten für verschiedene Staplermodelle,
Hubgerüstmodelle und Anbaugeräte. Informa-
tionen zum korrekten Ablesen vom Zusatz-
tragfähigkeitsschild befinden sich im Kapitel
„Tragfähigkeitsschild".
Gabelabstand einstellen
– Die Verriegelungsbolzen der Gabelzinken
anheben und diese (1) zum Entriegeln um
90° drehen. Der Abstand der Gabelzinken
kann dann entsprechend eingestellt wer-
den.
– Den Abstand der Gabelzinken abhängig
von den Abmessungen der Last einstellen.
– Beachten, dass sich die Gabeln im gleich-
em Abstand von der Mittellinie des Gabel-
trägers befinden müssen.
– Nach dem Einstellen die Verriegelungsbol-
zen der Gabelzinken wieder an ihren ur-
sprünglichen Positionen einschrauben und
in die Einkerbungen auf dem Gabelträger
1289 801 1580 DE - 09/2023  -  02
Lasten transportieren
 117
4

Werbung

loading