Herunterladen Diese Seite drucken

Still RCG 25 Plus Originalbetriebsanleitung Seite 131

Werbung

Betrieb
 GEFAHR
Es besteht Quetschgefahr, da sich
Hubgerüst oder Anbaugeräte bewegen
können.
Deshalb niemals in das Hubgerüst oder
in den Raum zwischen Hubgerüst und
Stapler hineingreifen oder sich hineinbe-
wegen.
Die Hubeinrichtung und Anbaugeräte
nur bestimmungsgemäß verwenden.
Der Fahrer muss in der Handhabung der
Hubeinrichtung und der Anbaugeräte un-
terwiesen sein.
Auf maximale Hubhöhe achten.
Transport von Paletten
Im Regelfall sind Lasten (z. B. Paletten) ein-
zeln zu befördern. Eine gleichzeitige Beförde-
rung mehrerer Einzellasten ist nur zulässig
auf Anweisung der Aufsichtsperson und
wenn die technischen Voraussetzungen er-
füllt sind.
Der Fahrer muss sich von dem ordnungsge-
mäßen Zustand der Last überzeugen. Es dür-
fen nur sicher und sorgfältig aufgesetzte Ein-
zellasten bewegt werden.
 GEFAHR
Überlast- und Kippgefahr
Die auf dem Typenschild angegebene zulässige Last
ist streng einzuhalten.
 GEFAHR
Kippgefahr!
– Hubgerüst nicht bei angehobener Last und großer
Hubhöhe zurückneigen.
1289 801 1580 DE - 09/2023  -  02
Lasten transportieren
6327_003-009
 119
4

Werbung

loading