Wenn der Vorwärts-(Rückwärts)Startbefehl eingeschaltet wird, nach-
dem der Motorumschalt-Befehl eingeschaltet (oder ausgeschaltet)
wurde, jedoch bevor die Motorauswahl-Überwachung einschaltet (oder
ausschaltet), startet der Frequenzumrichterausgang direkt nachdem der
Motorauswahl-Überwachung einschaltet (oder ausschaltet).
Auswahl der Stoppmethode
Auswahl der Stoppmethode (n005)
Wählen Sie die für die Anwendung geeignete Stoppmethode aus.
Einstellung
0
1
Verzögerung bis zum Stopp
Beispiel für die Auswahl von Beschleunigungs-/Verzögerungszeit 1
Beschleunigungs-
Ausgangs-
zeit 1
frequenz
(n019)
Vorwärts-
(Rückwärts-)
Startbefehl
* Änderung des Frequenzsollwerts während des Betriebs
Nach Abschluss des Vorwärts-(Rückwärts-)Startbefehls verlangsamt
sich der Motor mit der Verzögerungsrate um die Zeit, die in der Verzö-
gerungszeit 1 (n020) eingestellt ist, und die DC-Bremsung wird direkt
vor dem Stoppen ausgeführt. Die DC-Bremsung wird auch ausgeführt,
wenn sich der Motor verlangsamt, weil der Frequenzsollwert auf einen
Wert unterhalb der minimalen Ausgangsfrequenz (n016) eingestellt ist
und der Vorwärts-(Rückwärts-)Startbefehl eingeschaltet ist. Wenn die
Verzögerungszeit kurz oder die Lastträgheit groß ist, kann während der
Verzögerung ein Überspannungsfehler (OV) auftreten. Erhöhen Sie in
diesem Fall die Verzögerungszeit oder installieren Sie einen optionalen
Bremswiderstand.
Bremsmoment:
104
Beschreibung
Verzögerung bis zum Stopp
Auslaufen bis zum Stillstand
Verzögerungs-
zeit 1
Verzögerungs-
(n020)
zeit 1 (n020)
Zeit
Ohne Bremswiderstand: Ca. 20% der
Motornennleistung
Mit Bremswiderstand: Ca. 150% der
Motornennleistung
Min. Ausgangsfrequenz
(Frequenz beim
Start des DC-Bremsen) n016
(Werkseinstellung: 1,5 Hz)
DC-Bremszeit
beim Stopp (n090)
(Werkseinstellung: 0,5 s)