Anschlussbeispiel für Bremswiderstand
3-phasige
Spannungs-
versorgung
Auslösekontakt für Bremswiderstand-
Überlastrelais
Fehlerkontakt
* Deaktivieren Sie bei Verwendung einer Bremswiderstandseinheit den Blok-
kierschutz während der Verzögerung, indem Sie n092 auf 1 setzen. Wenn
diese Einstellung nicht geändert wird, stoppt der Motor evtl. während der
Verzögerungszeit nicht.
Beschreibung der Klemmens
Typ
Klemme
R/L1, S/L2,
AC-Spannungsversor-
T/L3
gungseingang
U/T1, V/T2,
Frequenzumrichter-
W/T3
ausgang
B1, B2
Bremswiderstand-An-
schluss
+2, +1
DC-Drossel-An-
schluss
+1, -
DC-Spannungsversor-
gungseingang
Erdung
Bezeichnung
Verwenden Sie den Spannungsversorgungseingang.
(Verwenden Sie für einphasige Frequenzumrichter stets
die Klemmen R/L1 und S/L2.) Schließen Sie niemals
Klemme T/L3 an.)
Frequenzumrichterausgang
Bremswiderstand-Anschluss
Entfernen Sie beim Anschluss der optionalen DC-Dros-
sel die Kurzschlussbrücke des Hauptstromkreises zwi-
schen +2 und +1.
DC-Spannungsversorgungseingang (+1: positiv −: negativ)
Erdungsklemme (gemäß der örtlichen Erdungsvorschriften)
9 Technische Daten
Auslösekontakt f.
Überlastrelais
Brems-
widerstand*
Funktion (Signalspezifikation)
Motor
*1
215