Herunterladen Diese Seite drucken

Seca 655 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 655:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.5
Anwenderqualifikation
Montage
Administration/Netzwerkbetrieb
Messbetrieb
2.6
Funktionsbeschreibung
Gewicht messen/Körpergröße eingeben
Gewicht und Körpergröße messen
Mobiles Messen
Netzwerkfunktionen
Geräte, die teilmontiert ausgeliefert werden, dürfen ausschließlich von ausrei-
chend qualifizierten Personen (z. B. Fachhändler, Krankenhaustechniker oder
seca Service) montiert werden.
Das Gerät darf ausschließlich von erfahrenen Administratoren oder Kranken-
haustechnikern eingerichtet und in ein Netzwerk eingebunden werden.
Das Gerät darf ausschließlich von Personen bedient werden, die über eine for-
male Ausbildung im Gesundheitswesen oder der Medizin verfügen.
Die Gewichtserfassung erfolgt mit vier Wägezellen. Messergebnisse werden auf
dem Multifunktionsdisplay angezeigt. Die Körpergröße wird manuell eingegeben.
Body-Mass-Index (BMI) oder Body-Surface-Area (BSA) werden automatisch be-
rechnet, sobald eine Körpergröße eingegeben wurde.
Gewicht und Körpergröße können gleichzeitig erfasst werden, wenn ein kompa-
tibler Längenmessstab an der Waage montiert ist. Body-Mass-Index (BMI) oder
Body-Surface-Area (BSA) werden automatisch berechnet.
Der Längenmessstab
seca 257/256
Patient wird mit Hilfe konfigurierbarer Sprachausgaben durch die Messung ge-
führt.
Der digitale Teleskoplängenmessstab
sonen ≥ 1, 22 m durch Abtastung einer digitalen Skala. Für Personen < 1,22 m
muss die Körpergröße am Längenmessstab abgelesen und manuell am Multi-
funktionsdisplay der Waage eingegeben werden.
Mit dem optional erhältlichen Akkuset
setzen (nicht empfohlen für Geräte-Kombinationen mit Ultraschalllängenmess-
stab).
Im Akkubetrieb können Messergebnisse ausschließlich manuell in Patientenak-
ten übertragen werden. Netzwerkfunktionen (z. B. Patientendaten abrufen, Mes-
sergebnisse speichern) stehen nicht zur Verfügung. Netzwerkeinstellungen blei-
ben bei Akkubetrieb erhalten und stehen zur Verfügung, sobald das Gerät wie-
der stationär (Stromversorgung per Netzgerät) betrieben wird.
Das Gerät kann über eine LAN-Schnittstelle oder über WLAN in ein PC-Netz-
werk eingebunden werden. Um die Einbindung einzurichten, ist die Software
seca connect 103
erforderlich.
erfasst die Körpergröße per Ultraschall. Der
seca 254
erfasst die Körpergröße von Per-
seca 453
können Sie das Gerät mobil ein-
Gerätebeschreibung • 7
Deutsch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

654455257256254453