Herunterladen Diese Seite drucken

Seca 655 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 655:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Umgang mit Batterien und Akkus
ACHTUNG!
Inkonsistente Messergebnisse
► Bevor Sie mit diesem Gerät ermittelte Messwerte speichern und
weiterverwenden (z. B. in einer seca Software oder in einem Infor-
mationssystem), stellen Sie sicher, dass die Messwerte plausibel
sind.
► Wenn Messwerte an eine seca Software oder an ein Informations-
system übertragen worden sind, stellen Sie vor der Weiterverwen-
dung sicher, dass die Messwerte plausibel und dem richtigen Pati-
enten zugeordnet sind.
ACHTUNG!
Fehlfunktion durch andere Ultraschallsender
Wenn sich andere Ultraschallsender in unmittelbarer Nähe des Gerä-
tes befinden, z. B. automatische Türöffner, kommt es zu fehlerhaften
Messungen.
► Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Ultraschallsender im
selben Raum oder in unmittelbarer Nähe des Gerätes befinden.
ACHTUNG!
Fehlmessung durch Reflexionen
Wenn sich Objekte oder Personen in unmittelbarer Nähe des Geräts
befinden, kommt es zu fehlerhaften Messungen.
► Stellen Sie sicher, dass sich während des Messvorgangs mindes-
tens 0,5 Meter vor und neben der Waage keine Objekte oder Per-
sonen befinden.
► Stellen Sie sicher, dass das Gerät mindestens 0,2 Meter von der
Wand entfernt steht.
► Stellen Sie sicher, dass der Patient keinen Haarschmuck auf der
Kopfoberseite trägt.
WARNUNG!
Verletzung
Batterien und Akkus enthalten Schadstoffe, die bei unsachgemäßer
Handhabung explosionsartig freigesetzt werden können.
► Versuchen Sie nicht, Batterien wieder aufzuladen.
► Erhitzen Sie Batterien/Akkus nicht.
► Verbrennen Sie Batterien/Akkus nicht.
► Wenn Säure ausgelaufen ist, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Au-
gen und Schleimhäuten. Spülen Sie betroffene Körperstellen mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
ACHTUNG!
Geräteschaden und Fehlfunktion durch unsachgemäße Handhabung
► Verwenden Sie ausschließlich den in diesem Dokument angegebe-
nen Batterietyp/Akkutyp.
► Tauschen Sie stets alle Batterien/Akkus gleichzeitig aus.
► Schließen Sie Batterien/Akkus nicht kurz.
► Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet, entnehmen Sie die
Batterien/Akkus. So kann keine Säure in das Gerät laufen.
► Sollte Säure in das Gerät eingedrungen sein, verwenden Sie es
nicht weiter. Lassen Sie das Gerät durch einen autorisierten seca
Servicepartner prüfen und falls notwendig reparieren.
Deutsch
Sicherheitshinweise • 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

654455257256254453