MENÜFÜHRUNG TAD
6.7.1
Wartungsbedarfsanforderungen der Gassensoren: „Nächste Wartung"
6.7.2
Betriebsdauer abrufen: „Uptime"
72
B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF
Die Gas-Sensoren (CO, NO und NO
Dauer bis zur nächsten Wartungsanforderung der Gas-Sensoren anzeigt. Nach einer Lauf-
zeit von mehr als 365 Tagen wird ein Wartungsbedarf aktiviert. Der Untermenüpunkt
„Nächste Wartung" ermöglicht das Ablesen der verbleibenden Tage bis zur nächsten War-
tungsaufforderung.
Abkürzungen im Menü:
xxx d = Anzahl Tage
Abb. 64: Ablesen der verbleibenden Zeit (in Tage) bis zur nächsten Wartungsaufforderung
Status: Messen
Nächste Wartung
1 CO Sensor
364 d
2 NO Sensor
361 d
/Diag/Nächst/
Back
Wenn keine Gas-Sensoren eingebaut sind, wird der Menüpunkt „Nächste Wartung"
●
nicht angezeigt.
Es werden nur die tatsächlich eingebauten Gas-Sensoren angezeigt.
●
Im Menüpunkt „Uptime" sind folgende Informationen abrufbar:
Uptime: Anzahl Betriebsstunden (h) seit dem letzten Einschalten.
●
VISIC100: Betriebsdauer seit der Erstinbetriebnahme in Tagen (d).
●
CO Sensor: Anzahl Tage (d) für den aktuell verwendeten Gas-Sensor.
●
NO Sensor: Anzahl Tage (d) für den aktuell verwendeten NO-Sensor.
●
NO
Sensor: Anzahl Tage (d) für den aktuell verwendeten NO
●
2
Abb. 65: Abruf der Betriebsdauer
Status: Messen
Uptime
1 Uptime
2 h
2 VISIC100
34 d
3 CO Sensor
12 d
4 NO Sensor
12 d
/Diag/Up/
Back
Wenn keine Gas-Sensoren eingebaut sind, werden unter dem Menüpunkt „Uptime"
●
die Punkte „CO Sensor", „NO Sensor" oder „NO
Es werden nur die tatsächlich eingebauten Gas-Sensoren angezeigt.
●
) verfügen über einen Zähler, der die verbleibende
2
" nicht angezeigt.
2
-Sensor.
2
8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten