INSTANDHALTUNG
86
B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF
Abb. 86: Einstellbereich über Menüpunkt „Maint" aktivieren
2 s
RUN
X
XXX
Set
Esc
Der Modus „active" wird nach 30 Minuten auf „inactive"zurückgesetzt.
Ist der Modus „active" gesetzt, wird das Störungsrelais aktiviert. Die Status LED leuch-
tet rot, die Analogausgänge geben 1 mA aus und die Feldbusschnittstellen signalisieren
einen Fehler. Auf der Platine leuchtet die Maint-LED grün.
5 Messeinheit hochklappen.
6 Prüftool zwischen Sender und Empfänger einstecken.
Abb. 87: Positionierung des Prüftools
7 Der Soll-Wert steht auf dem Prüftool.
8 Die Messeinheit wieder aufklappen und den Ist-Wert am Display ablesen.
9 Zulässige Abweichungen:
– Vom Ist-Wert: ± 2 % vom Messbereichsendwert (MBE)
d.h., MBE = 15/k-Wert: zulässige Abweichung ± 0,3/ km.
10 Befindet sich der Ist-Wert innerhalb der Toleranz, Prüftool entfernen und Wartungs-
Modus wieder auf inaktiv setzen.
11 Gerät schließen und Gehäuseabdeckung aufsetzen.
Ist-Wert außerhalb der Toleranzgrenze
1 Alle optischen Grenzflächen am Gerät und am Prüftool reinigen.
2 Kontrollieren, dass das Prüftool richtig eingesteckt ist.
3 Prüfung wiederholen.
4 Ist-Wert liegt weiterhin außerhalb der Toleranzgrenze: Setzen Sie das Prüftool, wenn
möglich, in andere Geräte ein, um einen Mangel am Prüftool auszuschließen.
5 Messeinheit tauschen oder zur Reparatur zu SICK schicken.
Maint
Set
SET
SET
Esc
SET
inact.
Set
active
Set
8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten