Seite 1
Titelseite MMMBETRIEBSANLEITUNG MMMI B E T R I E B S A N L E I T U N G VISIC100SF Sichttrübung-, CO- NO- und NO -Messgerät im Tunnel Installation, Betrieb, Instandhaltung...
Seite 3
Produkt Wichtige Information zu elektrischen oder elektronischen Funktionen Zusatzinformation Hinweis auf Information an anderer Stelle 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
3.5.1 Sicherheitshinweise Elektroinstallation ........27 3.5.2 LED anschließen ................28 3.5.3 Verdrahtung der Analog-, Relaisausgänge und der 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 6
Messbetrieb-Modus „RUN“ ................49 „SET“-Modus ....................50 5.3.1 Einteilung und Reihenfolge der Untermenüpunkte „SET“ Modus .. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 7
Einschaltprozedur ..................63 6.3.1 Merkmale der Aufheizphase ............63 Bedienelemente ....................64 6.4.1 LEDs .....................64 6.4.2 Funktionstasten ................65 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 8
Ausschalt-Prozedur..................81 Schutzmaßnahmen für das stillgelegte Gerät..........81 7.5.1 Maßnahmen bei vorübergehender Stilllegung ......81 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 9
Elektrischer Schutz ...............92 10.1.2 Berücksichtigte Normen ...............92 10.1.3 Konformitätsbescheinigung ............92 10.2 Abmessungen....................93 10.3 Technische Daten ..................98 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 10
INHALTSVERZEICHNIS B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Aufbewahren der Dokumente Diese Betriebsanleitung Zum Nachschlagen bereit halten. ● An neue Besitzer weitergeben. ● 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
An Tunnelportalen ● In Tiefgaragen ● Allgemein in tunnelähnlichen Applikationen zur Sichttrübungs- und Gaskonzentrations- ● messung B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Tunnel- CO /NO/ warte Option: - Terminalbox und/oder TAD - Nebelausblendung: Version mit Heizung 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Elektrische Verschraubung für Kabel (10 ... 14 mm) Elektrische Verschraubung für Kabel (6 ... 12 mm) Anschluss für Funktionserde B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
- Sensoren sind nur anhand ihres Typenschilds unterscheidbar. Die Messkomponente ist von jeder Seite lesbar aufgedruckt. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Für beide Varianten stehen fertig konfektionierte Verbindungskabel zur Verfügung. (Weitere Details zu Verbindungskabel, siehe „Installationsmaterial“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 17
4 x 6 ... 12 mm (M20 x 1,5) 1 x 5 ... 10 mm (M16 x 1,5) 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
– PROFIBUS DP-V0 (Optional) Der Modbus-RTU steht bei der Verwendung einer TAD nicht zur Verfügung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gehäuserückwand mit Montagewinkel Messeinheit Die Gehäuseabdeckung kann für Wartungsarbeiten auf die Gehäuserückwand gesteckt werden. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 20
Verdrahtungsblock für Busanschlüsse (RS-485) Verdrahtungsblock für 24 V und Signale Reset-Taste Display mit Tastenfeld B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 21
Einhängeschiene für Messeinheit Gewinde für die Gas-Sensoren Kabelverschraubungen Halteklammer für Gehäuseabdeckung 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Störungsrelais im geschlossenen Zustand. Im Fehlerfall öffnet das Relais. 2.3.3 Eigenschaften der Modbus-RTU-Schnittstelle siehe „Modbus-RTU (integriert in der VISIC100SF Standardversion)“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Kundenseitige Leitungen Adern: 12 x 0,75 mm Anschluss VISIC100SF an Terminalbox, TAD oder Tun- nelwarte; 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Maximal zulässiger Neigungswinkel und Höhe des Montageorts“, Seite 21 siehe „Maximal zulässiger Neigungswinkel des montierten VISIC100SF“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bei extrem unebenen Montagewänden muss eine Wandplatte verwendet werden. Diese Sonderlösung bei der Projektierung beachten. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 26
Messeinheit vorsichtig aufklappen. Die Kabelverbindungen können ein Aushaken der Einhängevorrichtung aus der Einhängeschiene verursachen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
3 M8 Stahlanker (aus Befestigungssatz) einschlagen. 4 Terminalbox montieren. 5 Verdrahtung, siehe „Verdrahtung der Terminalbox“, Seite 6 Abdeckung verschrauben. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
3 Die schwarze Verschlussschraube an der Unterseite des Gehäuses mit dem Innen- sechskantschlüssel SW8 entfernen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 29
- Gas-Sensor (optional) Gas-Sensoren Anschlusskabel der Gas-Sensoren Anschlussbuchse für Anschlusskabel der Gas-Sensoren 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zielgas (180 ppm) (10 ppm) (5000 ppm) (18 ppm) (100 ppm) <15 % 100 % B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Netzschalter für das Service-Personal gut zugänglich ist. ● der Netzschalter als Trennvorrichtung gekennzeichnet ist. ● 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 21: Position LED Schalter auf der Platine Schalterposition: Aus (LED ausgeschaltet) An (LED angeschaltet) B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 33
INSTALLATION Abb. 22: Erdungsanschluss am VISIC100SF Anschluss für die Befestigung der Funktionserde 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
- oder Temperaturwerte die Belegung der Analog- ausgänge, siehe „Analogausgänge zuordnen mit Menüpunkt „IOMap““, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Schirmung mit den Bürsten der Kabelver- schraubung kontaktiert wird. Abb. 25: Abschirmung im VISIC100SF Leitungsschirm Kabelverschraubung mit Bürsten 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 36
Abb. 26: Potentialausgleichsleitung Signalkabel Potentialausgleichskabel Anschluss für das Erdungskabel T-connector oder Terminalbox B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bei Verwendung von Gassensoren die Parametrierung der Analogausgänge beachten, siehe „Analogausgänge zuordnen mit Menüpunkt „IOMap““, Seite 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bei Verwendung von Gassensoren die Parametrierung der Analogausgänge beachten, siehe „Analogausgänge zuordnen mit Menüpunkt „IOMap““, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
(max. Länge = 1.200m) Energieversorgung (230 V) Analog- und Digitalsignale oder Daten- 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
11. Wartungsmodus deaktivieren. Mehr Information dazu finden Sie im Kapitel „Menü“, siehe „Wartung aktivieren im Menüpunkt „Maint““, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 41
Störung- und Wartungsbedarf Codetabellen siehe „Codierung Gerätefehler“, Seite 90 siehe „Beschreibung der Wartungsbedarfsanforderungen“, Seite 91 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
No Parity, 2 Stop bits ● 3.7.3.2 Modbus-RTU Baudraten 4,8k ● 9,6k ● 19,2k ● 38,4k ● 57,6k ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 43
RX-> <65 03 04 3F 48 2B 67 0C ED> Aktueller K-Wert = 0x3F482B67 ≈ 0,78 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Für den Neustart drücken Sie die „Reset“-Taste, siehe „Messeinheit - Platine mit Dis- play und Tastenfeld“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bei Bestellung des PROFIBUS-Moduls wird die GSD-Datei in Form einer CD mitgeliefert. Außerdem steht sie auf der Homepage des SICK-Konzerns zum Download zur Verfü- gung. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bad - maintenance alarm inaktiv aktiv keine Zelle vorhanden 0x23 Bad - passivated inaktiv inaktiv B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eine Erweiterung der Netzausdehnung und der Einsatz von mehr als 32 Teilnehmern wird durch den Einsatz von Leistungsverstärkern (Repeatern) zur Verbindung der Netze ermög- licht. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 48
Aderndurchmesser d 0,64 Adernquerschnitt q > 0,34 mm² Der geschirmte Kabeltyp A ist eine verdrillte Zweidrahtleitung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Mit der Reset-Taste wird der VISIC100SF neu gestartet. Abb. 32: Position der Reset-Taste und „Maint“-LED auf der Platine Maintenance-LED Reset-Taste 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eine ausführliche Beschreibung aller Bedienfunktionen finden Sie in Kapitel 5 „Menü“. Statusmeldungen siehe „Prüfen des Betriebszustandes (Sichtkontrolle)“, Seite 4.5.1 Störungsmeldungen siehe „Codierung Gerätefehler“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
BETRIEB/BEDIENUNG 4.5.2 Wartungsbedarfmeldungen siehe „Beschreibung der Wartungsbedarfsanforderungen“, Seite 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Mit der Taste "Set" schalten Sie zwischen den dargestell- ten Ziffern auf der Anzeige um. Darstellung eines Eingabefelds mit editierbarer blinkender Ziffer: B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Verwenden Sie eine TAD und aktivieren sie in der TAD die Darstellung der Staubkonzen- tration/Sichttrübung, wird der Wert im VISIC100SF Display nicht als k-Wert sondern als μg ausgegeben. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
8 „Temp“ Externen Temperatursensors PT1000 (optional) aktivieren. 9 „Heat“ Heizung zur Nebelunterdrückung aktivieren/ deaktivieren (optional). B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
NxtMRq= Next Maintenance Request (verbleibende Dauer bis zur nächsten Wartungs- anforderung) xxxxxd = Anzahl Tage 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Run: Betriebsdauer seit der Erstinbetriebnahme in Tagen (d). ● Abb. 37: Abruf der Betriebsdauer Maint XXXXXd Uptime XXXXXd XXXXXd XXXXXh XXXXXd B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 38: Abrufen der Software-Version Maint 9xxxxxx_xx SwVers Die Softwareversion wird als Laufschrift ausgegeben. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Es kann immer nur eine Zuordnung ausgewählt werden. Eine zweite RS-485-Schnittstelle ist fest einem optionalen PROFIBUS-Modul zugeord- net.siehe „PROFIBUS DP-V0 (optional)“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ist die Busadresse vollständig eingeben, springt das Menü durch das Drücken der Taste „Set“ direkt zurück in das „Bus“-Hauptmenü. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 42: Einstellen der Parität des Modbus-Protokolls Maint MB ID MB Par Even No 2 SB No 1 SB B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
4800B 9600B 19200B 38400B 57600B Alle „Bus“-Einstellungen werden erst mit dem Neustart des VISIC100SF übernommen. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Nach 30 Min schaltet der VISIC100SF automatisch zurück in den Messmodus, siehe „Einstellbereich über Menüpunkt „Maint“ aktivieren“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK...
Abb. 47: Einstellung des Ausgangsstroms für AO4 (Werkseinstellung: AO4 = Temperaturmessung) Maint Test 12mA 20mA 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Dieser Untermenüpunkt wird entsprechend des installierten Gas-Sensors (CO,NO oder ) angezeigt. Dieser Untermenüpunkt ist Passwortgeschützt und nur zugänglich für den SICK Service-Techniker. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Heat inact. active Bei Lieferung der Messeinheit (2071119) als Ersatzteil ist die Heizung immer aktiviert. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
µg ● ● ● ● Temperatur ● Abb. 52: Analogausgänge zuordnen Maint k/µg IOMap Temp B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Blinken als unsicher gekennzeichnet. Die Anzeige „Anlauf“ erscheint in der Aufheizphase in der Statuszeile. ● 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Zustand „Wartungsbetrieb“ ist manuell aktiviert. FAILURE ● MAINTENANCE Bei mindestens einem Sensor ist ein MRq-Code aktiv. REQUEST B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eingabemarkierung nach unten bewegen Eingabemarkierung nach links bewegen Eingabemarkierung nach rechts bewegen Tabelle 19: Mögliche Funktionen der Funktionstasten 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 55: Anzeige Display „Wait for communication“ Mode: Remote 1 POWER Wait for FAILURE communication MAINTENANCE REQUEST 9172014 #YBR3 Mode MEAS B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wenn ein Messwert blinkt, bzw. ein Fehler oder ▸ „Diag“ wählen. eine Wartungsanforderung vorliegt. Nach dem Einschalten erscheint automatisch die Listenanzeige. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Für die Einstellung der Landesprache muss das Passwort eingegeben werden. ● Eingabe Passwort, siehe „Numerische Parameter ändern (Passworteingabe)“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
3 Um den angezeigten Wert einzustellen: „Save“ wählen. 4 Um den Vorgang abzubrechen: „Back“ wählen. Werkseitig ist das Passwort 1234 fest vorgegeben. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Wartungsmodus wird beendet, indem das Wartungssignal auf „Aus“ gesetzt wird oder das Gerät neu gestartet wird. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wenn keine Gas-Sensoren eingebaut sind, wird unter dem Menüpunkt 2 „Diagnose“ die Untermenüpunkte „Nächste Wartung“ und „Gas Test“ nicht angezeigt. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Punkte „CO Sensor“, „NO Sensor“ oder „NO “ nicht angezeigt. Es werden nur die tatsächlich eingebauten Gas-Sensoren angezeigt. ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
/Diag/Peri Back Enter Back In diesem Menüpunkt kann der Status der Peripheriegeräte nicht geändert werden. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Service-Techniker durchgeführt werden. Die Durchfüh- rung des Tests und die Verlängerung der Betriebsstunden sind im Service- handbuch beschrieben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Nach 30 Min schaltet der VISIC100SF automatisch zurück in den Mess- modus. siehe „Einstellbereich über Menüpunkt „Maint“ aktivieren“, Seite 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Im Menü Wartungssignal setzen, siehe „Wartungsmodus aktivieren“, Seite 70 oder ▸ Passwortabfrage vor Setzen der Werte. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Mit der Taste „Enter“ den Koeffizienten auswählen. ▸ Den gewünschten Wert eingeben. ▸ Mit der Taste „Save“ den Wert speichern. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Temp. 5 Umrechnung µg 4 AO4 /Para/ /Para/MapAO/AO3 /Para/MapAO/ Enter Back Save Enter Back Back B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Back HINWEIS: Die neu eingestellte Adresse ist erst nach einem Neustart des Sys- tems aktiv. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
4 PROFIBUS ID Enter Enter 5 Umrechnung µg 6 Temp. /Para/ /Para/Temp/ Enter Back Back Enter B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Maßnahmen bei vorübergehender Stilllegung ▸ Lagerbedingungen der Messeinheit, TAD und der Gas-Sensoren beachten. ▸ Gas-Sensoren luftdicht lagern. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Kontakt kann es zu Haut- und Augenverätzungen kommen. ▸ Öffnen Sie niemals das Gehäuse der Gas-Sensoren bei der Entsorgung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Stellen Sie vor Beginn aller Wartungsarbeiten am Gerät sicher, dass alle tunnelspezi- fischen Sicherheitsvorkehrrichtungen getroffen wurden. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ein Prüftool im Wertebereich k = 7 ... 15 / km (Prüfset, Artikelnr 2071541). ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 89
3 Messeinheit aufschrauben und aufklappen. Abb. 85: Aufgeklapptes VISIC100SF ohne Gas-Sensoren 4 Über das Display in den Wartungsmodus schalten: 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 90
Geräte ein, um einen Mangel am Prüftool auszuschließen. 5 Messeinheit tauschen oder zur Reparatur zu SICK schicken. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK...
Eine Neukalibierung der Gas-Sensoren ist auf Anfrage möglich. Die Neukalibrierung kann nur durch den SICK-Service oder geschultes Personal durchgeführt werden. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
– Relaisausgänge – Anschlussklemmleiste RS485 – LED Stecker – elektrochemischen Zellen 3 Defekte Messeinheit aushängen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
[1] 6 und 18 Pin, steckbar. Aderendhülsen sind für kundenseitige Verdrahtung beigelegt. Der Gehäusedeckel Standard und der Gehäusedeckel mit Heizung sind nicht vor Ort gegenseitig austauschbar. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Wartung aktivieren im Menüpunkt „Maint““, Seite Im Basis Display wird der Status immer als Klartext angezeigt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
TAD- Schnittstelle sind dadurch möglich und können zu Übertragungsfehler/ Timeouts sei- tens des Master führen. 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Berücksichtigte Normen RABT ● ASTRA ● ● EN 50545 ● EN 50271 ● 10.1.3 Konformitätsbescheinigung ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
SPEZIFIKATIONEN 10.2 Abmessungen Abb. 89: Abmessungen VISIC100SF (alle Maßeinheiten sind in mm) 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 98
SPEZIFIKATIONEN Abb. 90: Abmessungen Tunnel Adapter Device (alle Maßeinheiten sind in mm) Darstellung Tür offen B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 99
Abb. 91: Bohrplan VISIC100SF (alle Maßeinheiten sind in mm) Abb. 92: Abmessungen Terminalbox für VISIC100SF (alle Maßeinheiten sind in mm) 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 100
SPEZIFIKATIONEN Abb. 93: Bohrplan Terminalbox für VISIC100SF (alle Maßeinheiten sind in mm) B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 101
SPEZIFIKATIONEN Abb. 94: Bohrplan TAD für VISIC100SF (alle Maßeinheiten sind in mm) 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2 Ausgänge: 48 V DC, 0,5 A, 24 W Schnittstellen 2 x RS-485 Integriert: Modbus-RTU ● Busprotokoll Optional: PROFIBUS DP-V0 ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 103
Optionale I/O-Module 4 Ausgänge: 4 ... 20 mA, galvanisch getrennt (max. Bürde 500 Analogausgänge Ohm) 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 104
ON Voltage Level: +4 ... 30 V DC Input Impedance: 3 kOhm Overvoltage Protection: ± 35 V DC B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 105
SPEZIFIKATIONEN 8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 106
FAILURE (LED) ................................. 64 Funktionsmeldungen .............................. 46 Funktionsprinzip ..............................15 Funktionstasten ..............................65 Funktionstest ................................45 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 107
Produktbeschreibung ..............................9 Produkteigenschaften ...............................9 Produktidentifikation ..............................8 Produktname ................................8 PROFIBUS DP-V0 ..............................14 Prüftool ................................... 85 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 108
- Auswahl per MEAS-Taste ........................... 66 Zielgruppe (Benutzer) ............................... 7 Zulässige Abweichungen ............................86 Zusätzliche Dokumentationen (Hinweise) ......................7 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 109
INDEX 8017170/YLS3/2.0/2015-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 110
1 (800) 325-7425 – tollfree E-Mail support@sick.jp E-Mail info@sickusa.com Magyarország Phone +36 1 371 2680 E-Mail office@sick.hu Nederlands Phone +31 (0)30 229 25 44 More representatives and agencies at www.sick.com E-Mail info@sick.nl SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...