Herunterladen Diese Seite drucken
SICK SENSICK V12-2 Serie Betriebsanleitung

SICK SENSICK V12-2 Serie Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1202 GO
V 12(T)-2...
Änderungen vorbehalten
Angegebene Produkteigenschaften und technische Daten stellen keine
Garantieerklärung dar
DEUTSCH
Lichtschrankenfamilie
Betriebsanleitung
Sicherheitshinweise
‡ Vor der Inbetriebnahme die Betriebsanleitung lesen.
‡ Anschluss, Montage und Einstellung nur durch Fachpersonal.
‡ Gerät bei Inbetriebnahme vor Feuchte und Verunreinigung schützen.
‡ Kein Sicherheitsbauteil gemäß EU-Maschinenrichtlinie.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Lichtschranken V 12(T)-2... sind optoelektronische Sensoren und wer-
den zum optischen, berührungslosen Erfassen von Sachen, Tieren und Per-
sonen eingesetzt.
Inbetriebnahme
V 12(T)-2, Reflexions-Lichttaster energetisch:
Sensor montieren, kontaktieren und auf Tastobjekt ausrichten.
Empfindlichkeitseinstellung:
Sie haben zwei Optionen für die Empfindlichkeitseinstellung zur Verfügung:
– manuell per Teach-in-Taste und
– elektronisch, extern über Controll-Eingang C.
Einfachste Programmierung: Teach-in-Taste 1 x drücken oder Controll-Ein-
gang C (0 V) 1 x aktivieren: Empfindlichkeitseinstellung ist beendet.
Feedback: Anzeige-LED gelb. Dauerhafte Speicherung der „eingelernten
Schaltschwelle und Hysterese", auch bei beliebig langer Spannungs-
unterbrechung.
Tastobjekt immer im Lichtweg in der Sollposition positionieren.
Zwei Teach-in-Modi stehen für Ihre optimal angepasste Empfindlichkeits-
Einstellung zur Verfügung:
Mode 1; große Funktionsreserve; Applikationen:
Standard-Empfindlichkeit; empfohlen für alle Standard-Applikationen.
Funktionsreserve Faktor > 2 über Schaltschwelle; kurze „Teach-in-Zeit"
(> 2 s ... < 7 s).
Teach-in-Taste drücken oder Controll-Eingang C (0 V) aktivieren
(> 2 s ...< 7 s): Anzeige-LED gelb – erlischt – leuchtet nach > 2 s wieder
auf – Teach-in-Signal deaktivieren. Empfindlichkeits-Einstellung beendet.
Anzeige-LED gelb leuchtet nach abgeschlossenem Teach-in-Prozess in
Mode 1.
A) Applikation überprüfen:
Tastobjekt entfernen. Die gelbe LED erlischt? OK. Gelbe LED leuchtet
(Hintergrundeinfluss?): hohe Empfindlichkeit einstellen, siehe Mode 2.
Mode 2; exakter Schaltpunkt, hohe Empfindlichkeit; Applikationen:
geeignet für geringe Unterschiede Tastobjekt/Hintergrund, für
Positionieraufgaben, für einfache Kontrast-Erkennung.
Kleine Schalthysterese und geringere Funktionsreserve, Faktor > 1 < 2
über Schaltschwelle; lange „Teach-in-Zeit" (> 8 s).
Teach-in-Taste drücken oder Controll-Eingang C (0 V) aktivieren (> 8 s): An-
zeige-LED gelb – erlischt – leuchtet nach > 2 s wieder auf – blinkt nach
> 8 s – Teach-in-Signal deaktivieren – Empfindlichkeits-Einstellung
beendet! Anzeige-LED gelb blinkt permanent nach abgeschlossenem
Teach-in-Prozess in Mode 2.
Applikation überprüfen: siehe A).
VL 12-2...; Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter, Rotlicht
Durch den integrierten Polarisationsfilter können Objekte mit glänzender
Oberfläche zuverlässig erkannt werden. Sensor montieren, kontaktieren und
Senderstrahl auf den Reflektor ausrichten bis die gelbe LED ständig leuch-
tet (Datenblattwerte beachten). Der rote Sender-Lichtstrahl dient als Hilfe.
Sichern Sie den Sensor. Kontrollieren Sie ob die LED erlischt, wenn das
Tastobjekt den Lichtstrahl unterbricht. Leuchtet die gelbe LED am
VL 12-2... weiter, ist die Objekterfassung durch transparente oder kleine
Objekte beeinflusst. In diesem Fall benötigen Sie einen Sensor mit einstell-
barer Empfindlichkeit (wenden Sie sich an Ihren SICK-Partner).
VS/VE 12-2...; Einweg-Lichtschranke
Die Sensoren Sender VS 12-2... und Empfänger VE 12-2... montieren und
kontaktieren. Sender VS 12-2 und Empfänger VE 12-2 aufeinander ausrich-
ten bis die gelbe LED ständig leuchtet (Datenblattwerte beachten).
Sichern Sie die Sensoren, kontrollieren Sie ob die gelbe LED erlischt, wenn
das Tastobjekt den Lichtstrahl unterbricht. Leuchtet die gelbe LED am
VE 12-2... weiter, ist die Objekterfassung durch transparente oder kleine
Objekte beeinflusst. In diesem Fall benötigen Sie einen Sensor mit einstell-
barer Empfindlichkeit (wenden Sie sich an Ihren SICK-Partner).
Wartung
SICK-Lichtschranken sind wartungsfrei. Wir empfehlen, in regelmäßigen Ab-
ständen
–die optischen Grenzflächen zu reinigen,
–Verschraubungen und Steckverbindungen zu überprüfen.
VT 12(T)-2...
12,3
4,4
4
3
1
2
4
18,5
34
2
54,5
22,3
4,4
3
1
2
4
7,5
22
2
34
65,5
VL 12-2...
16,7
4
3
1
4
18,5
34
2,5
55
3
26,7
1
4
7,5
22
34
2,5
66
VS/VE 12-2...
16,7
4
3
1
4
18,5
34
2,8
55,3
26,7
3
1
1
4
7,5
22
34
2,8
66,3
1
Leitung oder Stecker M 12, 4-polig
2
Empfindlichkeits-Einsteller (Teach-in-Taste)
3
Befestigungs-Mutter (2x); SW 17, Metall
4
*)
Anzeige-LED gelb
*)
VT 12(T)-2... und VL 12-2...:
leuchtet permanent: Empfangssignal > Reservefaktor 2
blinkt: Empfangssignal < Reservefaktor 2, aber > Schaltschwelle 1
VS 12-2...: Power On – Sender aktiv
VE 12-2...: Lichtempfang > Schaltsschwelle 1
V 12(T)-2
VT 12T-2..1.
Typ
Reflexions-Lichttaster
Betriebsreichweite
100 mm
Lichtfleckdurchmesser/Distanz
~20 mm/100 mm
Lichtsender
2)
, Lichtart
LED, Infrarotlicht
4)
Empfindlichkeitseinstellung
Teach-in
Versorgungsspannung U
DC 10 ... 30 V
5)
V
≤ 100 mA
Ausgangangsstrom I
max.
A
6)
Schaltausgang/-art
NPN oder PNP – L.ON/D.ON (V 12-2P... = PNP; V 12-2N... = NPN)
7)
Schaltfrequenz
400/s
≤ 20 mA
8)
Stromaufnahme
Schutzart
IP 67 (EN 60529)
VDE Schutzklasse
III
Betriebsumgebungstemperatur
–25 °C ... +70 °C
9)
Schutzschaltung
A, B, C, D
Gehäusematerial
Hülse: Messing vernickelt/PA; Optik: PC
1)
Tastgut 90 % Remission (bezogen auf
4)
Controll-Eingang C
Standard Weiß nach DIN 5033);
– Schaltart L.ON/D.ON und
100 x 100 mm
– extern Teach-in
2)
Mittlere Lebensdauer 100.000 h bei
C = offen: hellschaltend L.ON
T
= +25 °C
C = +U
: dunkelschaltend D.ON
U
V
3)
Mit Polarisationsfilter
C = 0 V: Empfindlichkeitseinstellung
per „extern Teach-in" aktiv
5)
Grenzwerte
Restwelligkeit max. ±10 %
Lieferumfang: Betriebsanleitung, zwei M-12-Metallmuttern
V_ 12T-2_ 1__
V_ 12T-2_ 4__
V_ 12-2_ 1__
V_ 12-2_ 4__
VT 12T-2_ 112
VT 12T-2_ 410
VT 12T-2_ 132
VT 12T-2_ 430
brn
L+
brn
blu
M
blu
blk
Q
blk
wht
C
wht
1)
VL 12-2_ 132
VL 12-2_ 430
VE 12-2_ 132
VE 12-2_ 430
brn
L+
brn
blu
M
blu
blk
Q
blk
wht
L/D
2)
wht
VS 12-2D 132
VS 12-2D 430
brn
L+
brn
blu
M
blu
Adernfarben: 1/brn = braun; 2/wht = weiß; 3/blu = blau; 4/blk = schwarz
1)
Controll-Eingang C, Programmierung: Schaltart L.ON/D.ON und
extern Teach-in
C = offen (nicht belegt): hellschaltend L.ON
C = + U
: dunkelschaltend D.ON
V
C = 0 V: Empfindlichkeits-Einstellung per „extern Teach-in" aktiv
2)
L/D Steuerleitung Schaltart
L/D = offen (nicht belegt): dunkelschaltend D.ON
L/D = + U
: hellschaltend L.ON
V
L/D = 0 V: dunkelschaltend D.ON
VT 12T-2..3.
VL 12-2
VS 12-2D...
1)
Reflexions-Lichtschranken Einweg-Lichtschranken
300 mm
2,3 m (PL 80A)
4m
~28 mm/300 mm
~80 mm/2 m
~100 mm/4 m
LED, Infrarotlicht
LED, Rotlicht
3)
LED, Infrarotlicht
Nein
250/s
6)
Wählbar per Steuerleitung
(siehe Anschlusszeichnungen)
7)
Signallaufzeit bei ohmscher Last;
bei Hell-/Dunkelverhältnis 1:1
8)
Ohne Last
9)
A = U
-Anschlüsse verpolsicher
V
B = Ein- und Ausgänge verpolsicher
C = Störimpulsunterdrückung
D = Ausgänge kurzschlussfest (auto-reset)
1
L+
3
M
4
Q
2
C
1)
1
L+
3
M
4
Q
2
L/D
2)
1
L+
3
M
VE 12-2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK SENSICK V12-2 Serie

  • Seite 1 Objekte beeinflusst. In diesem Fall benötigen Sie einen Sensor mit einstell- Adernfarben: 1/brn = braun; 2/wht = weiß; 3/blu = blau; 4/blk = schwarz barer Empfindlichkeit (wenden Sie sich an Ihren SICK-Partner). Empfindlichkeits-Einsteller (Teach-in-Taste) Controll-Eingang C, Programmierung: Schaltart L.ON/D.ON und VS/VE 12-2…;...
  • Seite 2 VE 12-2...: light reception > switching threshold 1 L/D = 0 V: dark-switching D.ON SICK photoelectric switches do not require any maintenance. We recommend that you clean the optical interfaces and check the screw connections and plug-in connections at regular intervals.
  • Seite 3 Maintenance ≤ 100 mA Courant de sortie I maxi Les barrières lumineuses SICK ne nécessitent pas d’entretien. Nous Sortie/Type de commutation NPN ou PNP – L.ON/D.ON (V 12-2P... = PNP; V 12-2N... = NPN) recommandons, à intervalles réguliers Fréquence de commutation...
  • Seite 4 Diametro del punto luminoso/Distanza ~20 mm/100 mm ~28 mm/300 mm ~80 mm/2 m ~100 mm/4 m Le barriere luminose SICK non richiedono manutenzione. Si consiglia Emettitore di luce , tipo di luce LED, luce infrarossa LED, luce infrarossa LED, luce rossa LED, luce infrarossa –...

Diese Anleitung auch für:

Sensick v12t-2 serie