Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Aktivieren Im Menüpunkt „Maint; Wartungsbedarf- Und Störungsmeldung Abrufen Mit Menüpunkt „Status; Wartungsbedarfsanforderung Der Gas-Sensoren Im Untermenüpunkt „Nxtmrq - SICK VISIC100SF Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VISIC100SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2
Wartung aktivieren im Menüpunkt „Maint"
5.3.3
Wartungsbedarf- und Störungsmeldung abrufen mit Menüpunkt „Status"
5.3.4
Wartungsbedarfsanforderung der Gas-Sensoren im Untermenüpunkt „NxtMRq"
8017170/YLS3/2.0/2015-07/ SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Zur Durchführung eines I/O-Tests muss Maint auf "active" gesetzt werden.
Abb. 34: Einstellbereich über Menüpunkt „Maint" aktivieren
2 s
RUN
X
XXX
Set
Esc
Der Modus „active" wird nach 30 Minuten auf „inactive"zurückgesetzt.
Ist der Modus „active" gesetzt, wird das Störungsrelais aktiviert. Die Status LED leuch-
tet rot, die Analogausgänge geben 1 mA aus und die Feldbusschnittstellen signalisiert
einen Fehler. Auf der Platine leuchtet die Maint-LED grün. Mehr Information zur Postion
der Maint-LED auf der Platine,
Platine", Seite
Liegt eine Wartungsbedarf- oder Störungsmeldung an, werden unter diesem Menüpunkt
die entsprechenden Wartungsbedarfs-,bzw. Störungsmeldungen in Form von Fehlercodes
ausgeben. Durch Blättern mit den Pfeiltasten können alle anliegenden Fehler-, bzw War-
tungsbedarfsmeldungen angezeigt werden.
Abkürzungen im Menü:
MRq = Maintenance Request (Wartungsanforderung)
Fail = Störung
MrqXXX und F_XXX= Code für Wartungsanforderung, bzw. Störung. Im Kapitel „Instand-
haltung" finden Sie die Fehlercodetabelle,
NxtMRq= Next Maintenance Request (verbleibende Dauer bis zur nächsten Wartungs-
anforderung).
Abb. 35: Abruf der Wartungs- und Störungsmeldungen
2 s
RUN
X
XXX
Set
Esc
Esc
Die Gas-Sensoren verfügen über einen Betriebsstundenzähler, der die verbleibende Dauer
bis zur nächsten Wartungsanforderung der Gas-Sensoren anzeigt. Nach einer Laufzeit von
mehr als 365 Tagen wird ein Wartungsbedarf aktiviert. Der Untermenüpunkt „NxtMRq"
ermöglicht das Ablesen der verbleibenden Tage bis zur nächsten Wartungsaufforderung.
Abkürzungen im Menü:
NxtMRq= Next Maintenance Request (verbleibende Dauer bis zur nächsten Wartungs-
anforderung)
xxxxxd = Anzahl Tage
Maint
Set
SET
SET
Esc
SET
siehe „Position der Reset-Taste und „Maint"-LED auf der
45.
Maint
Set
SET
Esc
SET
Status
SET
Esc
SET
Esc
MENÜFÜHRUNG VISIC100SF
inact.
Set
active
Set
siehe „Codierung Gerätefehler", Seite
Fail
Set
Esc
MRq
Set
Esc
B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC100SF
90.
F_XXX
MRqXXX
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis