Seite 1
Titelseite MMMBETRIEBSANLEITUNG MMMI B E T R I E B S A N L E I T U N G VICOTEC320 Luftqualitäts-Tunnelsensoren Messung von NO, NO , CO und Sichttrübung...
5.6.1 Anbau der Montagekonsolen ............20 5.6.2 Anbau der VICOTEC320-Sensoren ..........21 5.6.3 Anbau der Anschlusseinheit............23 8011702/XF49/V3-1/2019-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
9.2.6.1 Ermittlung und Einstellung der Span-Faktoren ..59 Störungsbehebung .................. 60 10.1 Fehlermeldungen..................60 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/V3-1/2019-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
Übersicht ..................71 12.3.2 Status ....................73 12.3.3 Failure ...................73 12.3.4 Maintenance request ..............74 12.4 Passwort ......................75 8011702/XF49/V3-1/2019-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 6
INHALT B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/V3-1/2019-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gefahr durch elektrische Spannung Gefahr in explosionsgefährdeten Bereichen Gefahr durch explosive Stoffe/Stoffgemische Gefahr durch ultraviolette Strahlung (UV-Licht) 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
In jedem Fall sind die geeigneten Sicherungsmaßnahmen, z. B. Netztrennung, Firewalls, Virenschutz und Patchmanagement, immer vom Kunden situationsbedingt selbst umzuset- zen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bei sichtbaren Beschädigungen der Lampe, Zuleitungen oder Betriebsteile ist ein Betrieb unzulässig. Abb. 1: Sende-Empfangseinheit Lichtstrahlaustritt 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Diese Betriebsanleitung wie folgt aufbewahren: ▸ Zum Nachschlagen bereit halten. ▸ An neue Besitzer weitergeben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Spannungsversorgung Max. Leistungsaufnahme nach IEC61010-1 Barcode CE-Zeichen China RoHS Schutzart (IP-Code) Umgebungstemperatur Seriennummer Materialnummer Firmenlogo 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Hochgenaue Justierung durch automatische Spiegelnachführung ● Integrierte Umgebungs-Temperaturmessung ● Reflektor, beheizt ● Kommunikation über CAN-Systembus oder Ethernet (optional) ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
: DOAS (Differential Optical Absorption Spectroscopy) ● CO: Elektrochemische Zelle ● Sichttrübung: Transmissionsmessung mit blauer LED ● 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2,8 und 4,5 m angestrebt. Bei einer geringen Anbauhöhe verschmutzen die Sen- soren schneller, bei einer höheren Anbauhöhe ist die Wartung aufwändiger. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK...
Seite 15
Anbau beider Sensoren an einer Wand über dem Seitenstreifen; erfordert bei engen ● Platzverhältnissen Sicherungsmaßnahmen bei Wartungsarbeiten. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Montagesockel vorgesehen werden. Die Montagesockel müssen einen ausreichend festen Untergrund zum sicheren Anbau der Sensoren bieten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Für jedes Gerät muss eine Möglichkeit geschaffen werden, es einzeln vom Stromnetz zu ● trennen, z. B. durch einen Schalter oder einen Sicherungsautomaten. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 18
Sende- und Empfangseinheit Reflektor Visier Messstrecke (10 ±0,1 max. 0,7 m (Kabellänge von 1 m beachten) B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Reflektor Schutzkappen ● Schutzkappen aufbewahren. Bei kurzzeitiger Außerbetriebnahme (z.B. bei Tunnelwä- sche) Schutzkappen verwenden. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
3 Dübel oder Maueranker entsprechend Montagevorschrift des Herstellers setzen (Wände müssen mindestens aus Beton C20/25 bis C25/30 sein). B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
WARNUNG: Laser Klasse 2 ▸ Laserstrahlung – Nicht in den Strahl blicken. 4 Laserjustiereinheit auf dem Reflektor einschalten. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 22
10 Erneut kontrollieren, ob der Laserstrahl in das Fadenkreuz trifft und gegebenenfalls kor- rigieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Beton C20/25 bis C25/30 sein). 4 Anschlusseinheit anschrauben. Abb. 14: Montagebohrplan Anschlusseinheit 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
– Isolationskoordination: Überspannungskategorie II gemäß DIN EN 61010-1. – Verschmutzung: Verschmutzungsgrad II gemäß DIN EN 61010-1 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
M-Verschraubung fest andrehen, Maulschlüssel verwenden. 3 Verbindungsleitung am Reflektor einstecken. 4 Verbindungsleitungen an der Tunnelwand befestigen. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 15: Schiebeschalter und Spannungsversorgung Schiebeschalter für Spannungswahl Klemmen für Spannungsversorgung ▸ Spannungsversorgung gemäß Klemmenbezeichnung (L1/N/PE) auflegen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 27
● Relais 3 nicht in Messbetrieb (z. B. bei Wartung, Abgleich etc.): Relais ● geschlossen 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 28
Abb. 17: I/O-Module und Schaltplan der Analogmodule ohne CO- und ohne NO -Ein-/Ausgängen B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 29
Die LED der Reflektorheizung leuchtet grün. ● Die Ausricht-LEDs an der Sende- und Empfangseinheit erscheinen als Lauflicht. ● 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 30
7 24 V 8 Reflektorheizung 24 V 9 CAN-Bus-Abschluss LED leuchtet grün: CAN-Bus-Abschluss ist eingeschaltet B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 31
(siehe Abb. „Anschlussmöglichkeiten für Peripherie“, Seite 27) und in einen Stecker des Switch (1) einstecken. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
– Art der Prozessoptik und Type angeben. 6.2.2 Tunneldaten Anlage und Messstelle hier eintragen. SOPAS unterstützt den Wert der aktiven Messstrecke. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
3 Solange klopfen bis der VIS X-Wert im Display <0.15 erreicht. 4 Halteschrauben wieder fest anziehen. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 34
Leuchtet eine LED außerhalb der 3 x 3 LEDs in der Mitte muss die Feinjustierung erneut ausgeführt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bei einer Unterbrechung der Lichtstrahlen (schneller Abfall der Sichtweite) wird am Ana- logausgang ein Wert über 22 mA übertragen. Es wird keine Störungsmeldung ausgege- ben. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
1 Im SOPAS Hauptfenster Menü „ “ öffnen. Projekt/Speicher unter 2 Projektname und Speicherort angeben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sie können jedoch über die Software SOPAS ET die Konfiguration ändern oder Messwerte anzeigen lassen. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Software SOPAS ET starten 1 Software starten. >>> Gerät sollte automatisch gefunden werden und dem Projekt hinzugefügt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 39
>>> Eine passende IP-Adresse wird angezeigt. d) Mit [OK] bestätigen. >>> Die IP-Adresse wird in das Gerät übertragen. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 40
>>> Gerät online schalten Fenster öffnet. 2 Funktion „Parameter lesen“ wählen. 3 Doppelklick auf die Titelzeile >>> Das Gerätefenster öffnet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 41
Im SOPAS Hauptfenster: 2 Auf Schaltfläche neben der IP-Adresse [Stift] klicken. >>> TCP/IP Einstellungen Fenster öffnet. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 42
>>> Gerät nicht gefunden Fenster öffnet. 7 Mit [OK] bestätigen. 8 Gerät mit Kundennetzwerk verbinden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 43
BEDIENUNG Abb. 28: Menübaum VICOTEC320 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die LED „Unsicher“ neben den Messwerten bedeutet, dass der Messwert „unsicher“ ist (z. B.: Kalibrierbereich überschritten. Logbuch). B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Menü: Diagnose/Geräteinformation: Auf dieser Seite werden die Seriennummer, der Geräteprozess und die Betriebsstunden der Sendelampe angezeigt. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 46
- alle Meldungen anzeigen Klassifizierung in dieser Tabelle weiter unten. Reset Alle Einträge löschen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2 Speicherort wählen und Dateinamen eingeben. 3 Auf Schaltfläche [Speichern] klicken. >>> Das Logbuch wird als log-Datei gespeichert. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Um den aktuellen Parametersatz zu speichern, im Menü Projekt den Befehl Speichern unter wählen. b) Im Dialogfenster einen Dateinamen eingeben und mit [Speichern] bestätigen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 33: Menü Wartung/Betriebszustandswechsel 1 Im SOPAS Menü öffnen. „Wartung/Betriebszustandswechsel“ 2 Unter Messbetrieb auf [Wartung] klicken. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Aktivkohlebeutel befindet sich in der Sende- und Empfangseinheit. ▸ Alten Aktivkohlebeutel durch neuen Aktivkohlebeutel ersetzen. Abb. 34: Aktivkohlebeutel erneuern B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Trockenmittelpatrone befindet sich im Reflektor. ▸ Abdeckung mit Stiftschlüssel aufschrauben und Trockenmittelpatrone ersetzen. Abb. 35: Trockenmittelpatrone erneuern 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
WARNUNG: Sendelampe ist heiß Gefahr von Hautverbrennungen. ▸ Sendelampe abkühlen lassen, bevor sie ausgetauscht wird. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 53
Stecker abziehen. Abb. 38: Sendelampe Anschluss der Spannungsversorgungsleitung Schrauben der Sendelampe Anschluss Spannungsversorgung LED-Einheit 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 54
Es sind keine Abgleicharbeiten nötig. Hinweis: Nach Austausch der Lichtquelle muss der Lampenbetriebszähler (Wartung > Lampenbe- triebszähler) zurückgesetzt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 55
Es sind keine Abgleicharbeiten nötig. Hinweis: Nach Austausch der Lichtquelle muss der Lampenbetriebszähler (Wartung > Lampen...) zurückgesetzt werden. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
7 Spannungsversorgung der Anschlusseinheit wieder anschalten. Abb. 40: Lage des CO-Sensors in der Anschlusseinheit Schrauben B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
LED zeigt ob das System im Wartungsmodus ist. 1 Als „Autorisierter Bediener“ anmelden. 2 Im Menü Justage/Spantest wählen. 3 Schaltfläche [Wartung] anklicken. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 58
14 Eine Minute warten. Verbindung zu SOPAS-ET wieder herstellen („Online“ schalten). 15 Warten bis der Referenzzyklus abgeschlossen ist. >>> Der Betriebszustand ist jetzt „Messbetrieb“. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 43: Menü Parameter/Spektrale Auswertung 1 Im SOPAS Menübaum „Parameter/Spektrale Auswertung“ öffnen. 2 Span-Koeffizient NO/NO2 eintragen. 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zero adjust Abgleich stattgefunden hat. Gibt Auskunft, wann der letzte System Spantest Spantest stattgefunden hat. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Technische Daten 11.1 Maßzeichnungen 11.1.1 Sende- und Empfangseinheit Abb. 44: Abmessungen der Sende- und Empfangseinheit 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
TECHNISCHE DATEN 11.1.2 Reflektor Abb. 45: Abmessungen des Reflektors B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
TECHNISCHE DATEN 11.1.3 Anschlusseinheit Abb. 46: Abmessungen der Anschlusseinheit 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abhängig von der Geräteausführung Digitalausgänge 4 Relaiskontakte: Abhängig von der Geräteausführung Digitaleingänge 4 potenzialfreie Kontakte I/O-Erweiterungen Lichtwellenleiter-Anschluss optional B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 65
Leistungsaufnahme ≤ 200 W Kontrollfunktionen Automatischer Kontrollzyklus für Null- und Referenzpunkt Verschmutzungskontrolle Manueller Linearitätstest Optionen Co-Sensor 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
1081792 VIC321-M04 OPTIKKOPF MS=10M VIC321-M04 1088295 VIC322-M04 OPTIKKOPF MS=10M VIC322-M04 1088296 VIC323-M04 OPTIKKOPF MS=10M VIC323-M04 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
1 ja Geräteart Standard- Gerät S Sonder- Gerät M Muster- Gerät VIC 320 - 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2086189 E-SET SENDELAMPE LOW NO 2012785 Trockenmittelpatrone (Reflektor) 5323946 Aktivkohlebeutel (Sende- und Empfangseinheit) 2045856 CO-Sensor B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Index Betriebszustand Initialisation Warmingup Measuring Maintenance Maintenance Switch Zero Adjust Alignment RCycle Restart Span Test 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
MVxxF01..F64 Failure Meldungen MVxxE01..E32 Extended Meldungen MVxxU01..U16 Uncertain Meldungen MVxxM01..M08 Maintenance Meldungen MVxxC01..C08 Check Meldungen B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Slope 5061 32 Bit float Input register Correction Factor 5063 32 Bit float Input register 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Input register reserved 06002 6001 1 Bit Coil Wartungsschalter 06004 6003 1 Bit Coil sticky 10) B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
0x0080000 File cact Bit=1: active 0x0100000 Visor com. Bit=1: active 0x0200000 Lamp com. Bit=1: active 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
134217728 Bit=1: active 268435456 Bit=1: active 536870912 Bit=1: active 1073741824 Bit=1: active 2147483648 Bit=1: active B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 8011702/XF49/2019-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
ANHANG 12.4 Passwort HIDE 8011702/XF49/V3-1/2019-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VICOTEC320 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 76
E-Mail sales@sick.co.nz United Arab Emirates China Norway E-Mail sick@sick.no United Kingdom Denmark Poland E-Mail sick@sick.dk Finland Romania Vietnam France Russia Germany Singapore Hong Kong Slovakia E-Mail mail@sick-sk.sk Hungary Slovenia India South Africa www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...