Herunterladen Diese Seite drucken

Convotherm OES minis Installationshandbuch Seite 52

Werbung

Sonderausstattung und Zubehör
CONVOVent mini und CONVOVent mini 2in1
Empfohlene Kondensationshauben
Eine Kondensationshaube ist für den Betrieb des Heißluftdämpfers nicht vorgeschrieben.
Die Haube verbessert das Küchenklima, ist jedoch kein Ersatz für eine raumlufttechnische Anlage.
Wärmeabgabe Heißluftdämpfer mit CONVOVent mini
Die folgende Tabelle zeigt die Wärmeabgabe des Heißluftdämpfers mit einer CONVOVent:
Wärmeabgabe (kJ/h)
latent
sensibel
Voraussetzung
Stellen Sie sicher, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Bei Montage einer Kondensationshaube auf einem Gerät muss das Gerät kippsicher stehen.
Die erforderliche Zuluftmenge muss sichergestellt sein.
Die örtlichen und länderspezifischen Bestimmungen zu raumlufttechnischen Anforderungen müssen
befolgt werden.
Frontblende
Montieren Sie die Frontblende vor die Kondensationshaube.
Betrieb
Schalten Sie die Kondensationshaube immer ein, wenn der Heißluftdämpfer in Betrieb ist. Ansonsten
kann sich Kondenswasser im Gerät ansammeln.
Transport zu einem anderen Betriebsort
Demontieren Sie zum Transport die Kondensationshaube.
Abwassertemperatur
Die mittlere Abwassertemperatur des Heißluftdämpfers beträgt 68°C. Die Abwassertemperatur kann
zur Reduzierung des Kühlwasserverbrauchs in der Serviceebene vor Ort bis maximal 80°C eingestellt
werden.
Montage und Installation
Informationen zur Montage und Installation entnehmen Sie der separaten Anleitung.
Installationshandbuch minis
6.06 mini
6.10 mini
200
266
1580
2088
51
10.10 mini
6.06 2in1
370
400
2918
2760
6.10 2in1
740
4146

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Oes minis easytouch