Herunterladen Diese Seite drucken

Convotherm OES minis Installationshandbuch Seite 46

Werbung

Inbetriebnahme, Außerbetriebnahme, Entsorgung
Außerbetriebnahme und Entsorgung
Voraussetzungen
Vor Beginn der Außerbetriebnahme ist folgendes zu prüfen:
Das Gerät ist spannungsfrei geschaltet.
Die Gaszufuhr ist abgesperrt.
Der Wasserzulauf ist abgesperrt.
Anforderungen an das Personal
Mit Arbeiten der Außerbetriebnahme dürfen nur Servicetechniker eines autorisierten Kundendiensts
betraut werden.
Nur Elektrofachkräfte dürfen Arbeiten an elektrischen Einrichtungen vornehmen.
Außerbetriebnahme
Zur Außerbetriebnahme Ihres Heißluftdämpfers machen Sie dessen Installation schrittweise rückgän-
gig (siehe Kapitel "Heißluftdämpfer anschließen auf Seite 31" und "Transport und Aufstellung auf Seite
21").
Dazu sind folgende Arbeiten fachgerecht auszuführen:
Demontage des Wasseranschlusses vom Gerät
Demontage des Abwasseranschlusses vom Gerät
Demontage oder Durchtrennen der elektrischen Anschlüsse.
Demontage des Türverschlusses
Entsorgung
Der Heißluftdämpfer darf nicht über den Hausmüll, den Sperrmüll oder unfachgerecht entsorgt werden!
Nehmen Sie zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Heißluftdämpfers Kontakt mit dem Hersteller auf.
Der Hersteller ist nach ISO 14001:2004 umweltzertifiziert und entsorgt Ihr Altgerät entsprechend den
gültigen Vorschriften zum Umweltschutz.
Installationshandbuch minis
45

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Oes minis easytouch