Herunterladen Diese Seite drucken

Convotherm OES minis Installationshandbuch Seite 33

Werbung

Heißluftdämpfer anschließen
Elektroinstallation
Bedeutung
Die sorgfältige und korrekte Ausführung der Elektroinstallation ist von entscheidender Bedeutung für
den sicheren und störungsfreien Betrieb des Heißluftdämpfers. Alle hier genannten Vorschriften und
Regeln sowie die beschriebene Vorgehensweise sind genauestens einzuhalten.
Voraussetzungen
Kontrollieren Sie, ob folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Der Anschlusspunkt des Geräts ist bauseitig spannungsfrei geschaltet.
Qualifikation des Installationspersonals
Nur Elektrofachkräfte eines autorisierten Kundendienstbetriebs im Sinne von EN 50110-1 dürfen den
Heißluftdämpfer anschließen!
Bauseitige Einrichtungen und Regeln zur Elektroinstallation
Die folgende Tabelle zeigt, welche Einrichtungen bauseitig vorhanden sein müssen und welche Re-
geln beim Anschluss zu beachten sind:
Bauteil
Sicherung
Potenzialausgleich
FI-Schutzschalter
Trenneinrichtung
Vorschriften zur Ausführung
Zur Ausführung des Elektroanschlusses sind folgende Vorschriften zu beachten:
VDE (0100/0700) bzw. entsprechende Vorschriften der örtlichen Berufsverbände
Aktuell gültige Vorschriften des örtlichen Energieversorgungsunternehmens.
Netzanschlussleitung
Die Netzanschlussleitung muss eine ölbeständige, ummantelte, flexible Leitung gemäß IEC 60245
sein (Bsp. H05RN-F, H07RN-F). Es wird eine maximale Länge der Leitung von 5 m empfohlen.
Phasenlage und Drehrichtung
Es ist nicht erforderlich, beim Anschluss eine bestimmte Phasenlage oder Drehrichtung einzuhalten.
Installationshandbuch minis
Beschreibung
Der Heißluftdämpfer ist gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften und länderspe-
zifischen Installationsvorschriften abzusichern und anzuschließen.
Der Heißluftdämpfer ist in ein Potenzialausgleichssystem einzubeziehen.
Potenzialausgleich: Elektrische Verbindung, die die Körper elektrischer Betriebsmit-
tel und fremde leitfähige Teile auf ein gleiches oder annähernd gleiches Potenzial
bringt.
Gemäß den länderspezifischen Vorschriften ist ein entsprechender FI-
Schutzschalter in die Installation des Heißluftdämpfers einzubeziehen.
Es dürfen keine weiteren Geräte über den FI-Schutzschalter abgesichert werden.
In Gerätenähe muss eine allpolige Trenneinrichtung mit mindestens 3 mm Kontakt-
abstand installiert werden. Mit der Trenneinrichtung wird das Gerät bei Reinigungs-,
Reparatur- und Installationsarbeiten spannungsfrei geschaltet.
32

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Oes minis easytouch