Herunterladen Diese Seite drucken

Convotherm OES minis Installationshandbuch Seite 44

Werbung

Inbetriebnahme, Außerbetriebnahme, Entsorgung
Ablauf der Inbetriebnahme
Bedeutung
Der Abschnitt vermittelt dem Inbetriebnahmepersonal einen Überblick, welche Voraussetzungen vor
Inbetriebnahme des Heißluftdämpfers gegeben sein müssen, und wie bei der Inbetriebnahme vorzu-
gehen ist.
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen sind einzuhalten:
Sie haben sich mit den im Bedienungshandbuch aufgeführten Arbeiten und insbesondere mit den
Gefahren der Bedienung vertraut gemacht.
Prüfungen vor der Inbetriebnahme
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Heißluftdämpfers, dass folgende Voraussetzungen gegeben
sind:
Das Gerät weist keine offensichtlichen Beschädigungen auf.
Das Gerät ist rutsch- und kippsicher aufgestellt; die Anforderungen an den Standort und die Geräte-
umgebung sind erfüllt (siehe Kapitel "Gerät aufstellen auf Seite 31").
Schutzfolien, Kartonagen, Transportsicherungen etc. wurden vollständig entfernt.
Das Gerät ist den Vorschriften des Kapitels "Heißluftdämpfer anschließen auf Seite 31" entspre-
chend installiert.
Führen Sie diese Prüfung mit Hilfe der "Checkliste: Installation auf Seite 69" durch.
Alle Sicherheitseinrichtungen befinden sich am vorgesehenen Platz und sind funktionsfähig.
Alle Warnhinweise befinden sich am vorgesehenen Platz.
Führen Sie diese Prüfungen mit Hilfe der "Checkliste: Sicherheitseinrichtungen und Warnhinweise
auf Seite 71" durch.
Das Gerät darf nur dann in Betrieb genommen werden, wenn alle genannten Voraussetzungen gege-
ben sind.
Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme des Heißluftdämpfers gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt
Vorgehen
1
Setzen Sie gegebenenfalls den Schutztemperaturbegrenzer
zurück. Bringen Sie die Umgebungstemperatur auf die zulässi-
ge Betriebstemperatur.
2
Schalten Sie den Trennschalter ein.
3
Öffnen Sie den Wasserhahn bzw. die Wasserhähne.
4
Kontrollieren Sie auf einwandfreien Sitz und richtige Position:
Ansaugblech
Einhängegestelle
5
Befüllen Sie den Kondensator mit 1 Liter Wasser (Ablauf im
Garraum).
Hinweis:
Bei einem OES 6.06 mini 2in1 und bei einem OES 6.10 mini
2in1 müssen Sie beide Kondensatoren befüllen.
6
Schalten Sie den Heißluftdämpfer mit dem EIN/AUS-Schalter
ein.
Installationshandbuch minis
Abbildung
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Oes minis easytouch