Herunterladen Diese Seite drucken

Convotherm OES minis Installationshandbuch Seite 38

Werbung

Heißluftdämpfer anschließen
Wasserablauf
Voraussetzung
Die örtlichen und länderspezifischen Bestimmungen zur Ausführung des Wasserablaufs und zur Be-
schaffenheit des Abwassers sind zu beachten. Insbesondere sind dies:
DIN 1988 Teil 2 und 4
DIN EN 1717
Örtliche Abwasserverordnung
Sicherheits-Überlauf
Der Sicherheits-Überlauf (Anschlussplan: Punkt M) befindet sich an der Unterseite des Heißluftdämp-
fers. Er ermöglicht den Festanschluss des Wasserablaufs an eine Abwasserleitung.
Der Sicherheits-Überlauf dient dem Ablauf des Wassers im Fehlerfall. Wenn Wasser aus dem Si-
cherheits-Überlauf austritt, ist der Wasserablaufs auf freie Durchgängigkeit zu prüfen. Etwaige Ver-
stopfungen sind zu beseitigen.
Abwasseranschluss
Für die Montage des Abwasseranschlusses ist zu beachten:
Der Abwasseranschluss befindet sich in der Montagestufe an der Rückseite des Heißluftdämpfers
(Anschlussplan: Punkt C).
Die Ablaufleitung darf keine Verjüngung aufweisen.
Das Gefälle der Ablaufleitung muss mindestens 5 % (3°) betragen.
Werden mehrere Geräte an eine Ablaufleitung angeschlossen, muss diese so dimensioniert wer-
den, dass das Abwasser ungehindert ablaufen kann.
Abwasseranschluss
Der Abwasseranschluss sollte vorzugsweise mit einem nicht flexiblen Rohr über einen Festanschluss
erfolgen.
Achtung:
Der Trichtersiphon darf nicht unter dem Heißluftdämpfer installiert werden. Installieren Sie den Trich-
tersiphon neben oder hinter dem Heißluftdämpfer.
Anschlussschema an Festanschluss (empfohlen)
Die folgende Grafik zeigt das Anschlussschema bei Tisch- und Standgeräten für die Abwasserinstalla-
tion an einen Festanschluss:
I
5% (3°)
1
Festanschluss (empfohlen)
Installationshandbuch minis
2.1
3.1
5% (3°)
1
2.2
5% (3°)
3.2
Trichtersiphon
37
2.1
3.1
1
5% (3°)
2.2
3.2
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Oes minis easytouch