Herunterladen Diese Seite drucken

Convotherm OES minis Installationshandbuch Seite 74

Werbung

Checklisten und Abschluss der Installation
Stromführende Teile
Gefahr von Stromschlag durch stromführende Teile
Unter den Abdeckungen befinden sich stromführende Teile, deren Berühren zum Stromschlag führen
kann.
Öffnen Sie keine Abdeckung.
Entfernen Sie keine Abdeckung.
Schalten Sie das Gerät außerhalb der Nutzungszeiten spannungsfrei.
Kunde auf Gefahr von Stromschlag hingewiesen
Abspritzen mit Wasserstrahl
Gefahr von Stromschlag durch Kurzschluss
Abspritzen des Außengehäuses mit Wasser kann zu einem Kurzschluss und bei Berührung des
Geräts zu einem Stromschlag führen.
Spritzen Sie das Außengehäuse des Geräts nicht mit Wasser ab.
Verwenden Sie bei Betrieb im Freien einen Regenschutz.
Kunde auf Gefahr von Stromschlag hingewiesen
Heiße Oberflächen
Verbrennungsgefahr durch hohe Temperaturen im Garraum und an der Innenseite der Geräte-
tür
Berühren aller Innenteile des Garraums, der Innenseite der Gerätetür und aller Teile, die sich wäh-
rend des Garbetriebs im Garraum befinden, kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung gemäß Sicherheitsvorschrift.
Kunde auf Verbrennungsgefahr hingewiesen
Heiße Flüssigkeiten
Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten
Verschütten von flüssigem Gargut kann zu Verbrühungen von Gesicht und Händen führen.
Stellen Sie Behälter mit Flüssigkeiten oder mit sich während des Garens verflüssigendem Gargut
nur in Einschubebenen, die unterhalb der durch den Warnhinweis "Heiße Flüssigkeiten" am Gerät
bzw. am Beschickungswagen markierten Höhe (1,60 m) liegen. Nur diese Einschubebenen sind
von allen Bedienern einsehbar.
Achten Sie beim Beschicken darauf, dass die Einhängegestelle korrekt arretiert sind.
Decken Sie Behälter mit heißen Flüssigkeiten während des Transports ab.
Kunde auf Verbrühungsgefahr hingewiesen
Installationshandbuch minis
73

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Oes minis easytouch