Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow P 500 Betriebsanleitung Seite 100

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät modbus rs485
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow P 500:

Werbung

Inbetriebnahme
Parameter
Messstellenkonfiguration
Messstoff
Messstofftemperatur
Berechnungsmodus Schallgeschwin-
digkeit
Schallgeschwindigkeit
API-Warengruppe
API-Grad
Dichte
Normdichte
100
Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung
Voraussetzung
In Parameter Messstoff ist die
Option Flüssige Kohlenwas-
serstoffe ausgewählt.
In Parameter Messstoff ist die
Option Anwenderspezifische
Flüssigkeit ausgewählt.
In Parameter Messstoff ist die
Option Flüssige Kohlenwas-
serstoffe und im Parameter
Berechnungsmodus Schallge-
schwindigkeit ist die Option
API-Grad oder Option Dichte
oder Option Normdichte aus-
gewählt.
In Parameter Messstoff ist die
Option Flüssige Kohlenwas-
serstoffe und im Parameter
Berechnungsmodus Schallge-
schwindigkeit ist die Option
API-Grad ausgewählt.
In Parameter Messstoff ist die
Option Flüssige Kohlenwas-
serstoffe und im Parameter
Berechnungsmodus Schallge-
schwindigkeit ist die Option
Dichte ausgewählt.
In Parameter Messstoff ist die
Option Flüssige Kohlenwas-
serstoffe und im Parameter
Berechnungsmodus Schallge-
schwindigkeit ist die Option
Normdichte ausgewählt.
Proline Prosonic Flow P 500 Modbus RS485
Beschreibung
Konfiguration für die Mess-
stelle wählen.
Messstoff wählen.
Die Messstofftemperatur für
die Installation eingeben.
Prozessgröße wählen, die bei
der Installation für die Berech-
nung der Schallgeschwindig-
keit verwendet werden soll.
Die Schallgeschwindigkeit des
Messstoffs für die Installation
eingeben.
API-Warengruppe des Mess-
stoffs wählen.
Den API-Grad des Messstoffs
für die Installation eingeben.
Die Dichte des Messstoffs für
die Installation eingeben.
Die Normdichte des Messstoffs
für die Installation eingeben.
Auswahl / Eingabe / 
Werkseinstellung
Anzeige
• 1 Messstelle - Sig-
Gemäß Sensoraus-
nalpfad 1
führung
• 1 Messstelle - Sig-
*
nalpfad 2
• 1 Messstelle - 2
*
Signalpfade
• Wasser
Wasser
• Meerwasser
• Destilliertes Was-
ser
• Ammoniak NH3
• Benzol
• Ethanol
• Glykol
• Kerosin
• Milch
• Methanol
• Anwenderspezifi-
sche Flüssigkeit
*
• Luft
• Flüssige Kohlen-
*
wasserstoffe
–200 ... 550 °C
20 °C
• Fester Wert
API-Grad
• API-Grad
• Dichte
• Normdichte
200 ... 3 000 m/s
1 482,4 m/s
• A – Erdöl
A – Erdöl
• B – Raffinierte
Produkte
• D – Schmieröle
0,0 ... 100,0 °API
10,0 °API
Gleitkommazahl mit
1 000 kg/m³
Vorzeichen
Gleitkommazahl mit
1 000 kg/m³
Vorzeichen
Endress+Hauser

Werbung

loading