Elektrischer Anschluss
4)
56
7.4
Potenzialausgleich
7.4.1
Anforderungen
Beim Potenzialausgleich:
• Betriebsinterne Erdungskonzepte beachten
• Einsatzbedingungen wie Material und Erdung der Rohrleitung berücksichtigen
• Messstoff, Messaufnehmer und Messumformer auf dasselbe elektrische Potenzial
4)
legen
• Für die Potenzialausgleichsverbindungen ein Erdungskabel mit dem Mindestquerschnitt
von 6 mm
2
(10 AWG) und einem Kabelschuh verwenden
7.5
Spezielle Anschlusshinweise
7.5.1
Anschlussbeispiele
Modbus RS485
1
2
A
B
46
Anschlussbeispiel für Modbus RS485, nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2; Class I, Division 2
1
Automatisierungssystem (z.B. SPS)
2
Kabelschirm einseitig erden. Beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-Anforde-
rungen; Kabelspezifikation beachten
3
Verteilerbox
4
Messumformer
Stromausgang 4-20 mA
1
47
Anschlussbeispiel für Stromausgang 4-20 mA (aktiv)
1
Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS)
2
Analoges Anzeigeinstrument: Maximale Bürde beachten
3
Messumformer
Proline Prosonic Flow P 500 Modbus RS485
3
2
4...20 mA
A
4
B
A
4
B
A0028765
3
A0028758
Endress+Hauser