Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rippenkeilriemen; Überprüfung - Mercury Marine SDI 1.9L 40 Handbuch

Sdi und tdi, 1.9l, 4-zylinder-diesel-innenbordermodelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 - Wartung
Aussehen
40794
40795
40796
40797
40799
40800

Rippenkeilriemen

Überprüfung
1.
Den Riemen auf korrekte Spannung und folgende Zustände überprüfen:
Übermäßigen Verschleiß
Seite 62
Beschreibung
Pilling
Riemenmaterial wird von den Rippen
abgeschert und sammelt sich in den
Riemennuten.
Unsachgemäße Installation
Die Riemenrippen beginnen, sich von
den Verbindungssträngen abzulösen.
Ohne Gegenmaßnahme löst sich oft
die Riemenhülle und bewirkt, dass
sich der Riemen auftrennt.
Fehlausrichtung
Seitenwände des Riemens sehen
glasig aus oder der Randstrang franst
aus und die Rippen fallen ab. Das
Ergebnis ist ein auffallendes
Geräusch. In schweren Fällen kann
der Riemen von der Riemenscheibe
springen.
Bröckeln
Gummimaterial bröckelt vom Riemen
ab. Bei auftretendem Bröckeln kann
ein Riemen jederzeit ausfallen.
Ungleichmäßiger Rippenverschleiß
Der Riemen zeigt Beschädigung an
der Seite mit möglichen Brüchen im
Zugstrang oder gezackten Rippen.
Rissbildung
Kleine sichtbare Längsrisse in einer
oder mehreren Rippen.
Ursache
Hierfür gibt es mehrere Ursachen: z. B.
mangelnde Spannung, Fehlausrichtung,
verschlissene Riemenscheiben oder eine
Kombination dieser Faktoren.
Unsachgemäße Riemeninstallation ist eine
häufige Ursache für vorzeitigen Ausfall. Eine
der äußeren Riemenrippen liegt dabei
außerhalb der Riemennut und verursacht,
dass eine Riemenrippe ohne die abstützende
oder ausrichtende Riemennut läuft.
Fehlausrichtung der Riemenscheibe. Durch
Fehlausrichtung knickt oder verdreht sich der
Riemen im Betrieb und verursacht vorzeitigen
Verschleiß.
Bröckeln kann auftreten, wenn sich mehrere
Risse in einem Bereich parallel zur Stranglinie
bewegen. Die Hauptfaktoren sind Hitze,
Alterung und Beanspruchung.
Ein Fremdkörper in der Riemenscheibe kann
ungleichmäßigen Verschleiß verursachen und
in den Riemen schneiden.
Ununterbrochene Einwirkung hoher
Temperaturen und die
Biegungsbeanspruchung der Riemenscheibe
führen zu Rissbildung. Risse beginnen in den
Rippen und bilden sich in der Stranglinie
weiter aus. Wenn drei oder mehr Risse in
einem 3-Zoll-Abschnitt eines Riemens
auftreten, sind 80 % der Nutzungsdauer
verloren.
Lösung
Wenn Pilling zu
Riemengeräuschen oder
übermäßiger Vibration führt,
sollte der Riemen
ausgetauscht werden.
Der Riemen sollte
unverzüglich ausgetauscht
werden. Sicherstellen, dass
alle Rippen des Ersatzriemens
in den Riemennuten liegen.
Motor laufen lassen. Den
Riemen dann bei
abgeschaltetem Motor und
getrennter Batterie auf
einwandfreie Installation
überprüfen.
Riemen austauschen und die
Ausrichtung der
Riemenscheibe prüfen.
Den Riemen unverzüglich
austauschen.
Riemen auswechseln und alle
Riemenscheiben auf
Fremdkörper oder
Beschädigung untersuchen.
Den Riemen unverzüglich
austauschen.
90-8M0076516
AUGUST 2012
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis