Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülen Und Entleeren Des Seewasserkühlsystems; Wechseln Des Motorkühlmittels Im Geschlossenen Kühlkreislauf; Entleeren Des Geschlossenen Kühlkreislaufs - Mercury Marine SDI 1.9L 40 Handbuch

Sdi und tdi, 1.9l, 4-zylinder-diesel-innenbordermodelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.
Den Seehahn (falls vorhanden) öffnen bzw. den Stopfen entfernen und den Seewassereinlassschlauch wieder
anschließen.
9.
Nach dem ersten Motorstart auf Undichtigkeiten oder Luft im System prüfen, die auf ein externes Leck hindeuten
würden.
Spülen und Entleeren des Seewasserkühlsystems
Spülen und anschließendes Entleeren des Seewasserkühlsystems mit frischem Wasser ist sehr wichtig, um Korrosions-
und Frostschäden vorzubeugen.
Das Spülen sollte zusammen mit einem Motorölwechsel durchgeführt werden.
1.
Das Seewasserventil schließen.
2.
Seewasserfilter öffnen und reinigen. Siehe Reinigen des Seewasserfilters.
3.
Den Seewasserfilter mit Frischwasser füllen und den Motor im Leerlauf laufen lassen.
WICHTIG: Sicherstellen, dass der Seewasserfilter immer mit Frischwasser gefüllt ist, um zu verhindern, dass die
Seewasserpumpe trockenläuft. Die Pumpe wird durch Trockenlaufen beschädigt.
WICHTIG: Den Motor eine Zeitlang laufen lassen, um Schlamm und Salzrückstände, die eine Korrosion fördern
könnten, wegzuspülen.
4.
Den Motor abstellen.
5.
Den Seewasserfilterdeckel wieder aufsetzen.
6.
Am Anschluss der Ablassschraube einen geeigneten Schlauch anschließen.
7.
Die Ablassschraube öffnen und das Wasser in einem geeigneten Behälter auffangen.
8.
Die Schlauchschelle lösen und den Schlauch abziehen. Das Wasser in einem geeigneten Behälter auffangen.
9.
Den Schlauch nach dem Entleeren von der Ablassschraube abziehen und die Ablassschraube schließen.
10. Den Seewasserpumpenschlauch anschließen und mit der Schlauchschelle sichern.
WICHTIG: Nicht vergessen, das Wasser auch aus der Abgassammelkammer zu entfernen. Eine genaue
Beschreibung des Verfahrens finden Sie im Handbuch des jeweiligen Herstellers.
Wechseln des Motorkühlmittels im geschlossenen Kühlkreislauf
Entleeren des geschlossenen Kühlkreislaufs
1.
Den Druckdeckel öffnen.
90-8M0076516
AUGUST 2012
deu
a -
Ablassanschluss
a
50510
Kapitel 5 - Wartung
a
50527
Seite 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis