Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau Der Seewasserpumpe - Mercury Marine SDI 1.9L 40 Handbuch

Sdi und tdi, 1.9l, 4-zylinder-diesel-innenbordermodelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 - Wartung
9.
Den Impeller auf Schäden untersuchen.
WICHTIG: Der Impeller muss auch bei nur geringer Beschädigung ausgetauscht werden.
HINWEIS: Sicherstellen, dass immer ein Reserve-Impeller an Bord ist.

Zusammenbau der Seewasserpumpe

WICHTIG: Der Impeller muss bei Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß ausgetauscht werden.
1.
Schmutz und Ablagerungen gründlich aus dem Gehäuse der Seewasserpumpe reinigen.
2.
Die Antriebswelle vor dem Einbau des Impellers leicht einfetten.
3.
Den neuen Impeller mit 2-4-C mit PTFE schmieren.
4.
Den Impeller bündig auf die Antriebswelle der Seewasserpumpe drücken.
5.
Die Gummischutzkappe einsetzen.
6.
Einen neuen Dichtring einsetzen.
7.
Die Abdeckung mit vier Schrauben befestigen. Die Schrauben über Kreuz mit dem angegebenen Anzugsmoment
festziehen.
a
Schlauchref.-Nr.
2-4-C mit PTFE
95
Beschreibung
Schrauben der Seewasserpumpenabdeckung
Seite 54
a -
Abzieher
a
b -
Seewasserpumpengehäuse
b
50514
d
c
b
Beschreibung
f
a -
Pumpengehäuse
e
b -
Impeller
c -
Gummischutzkappe
d -
Dichtring
e -
Abdeckung
f -
Schraube (4)
50515
Verwendungszweck
Seewasserpumpenimpeller
90-8M0076516
Teilnummer
92-802859Q 1
Nm
lb-in.
lb-ft
4
35.4
AUGUST 2012
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis