Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllen; Zf-Getriebeöl - Mercury Marine SDI 1.9L 40 Handbuch

Sdi und tdi, 1.9l, 4-zylinder-diesel-innenbordermodelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 - Wartung
10. Den Motor starten und laufen lassen. Filteranschluss auf Kraftstofflecks untersuchen. Bei Undichtigkeiten den
Filtereinbau prüfen. Kann das Leck nicht behoben werden, den Motor sofort abstellen und die Mercury Diesel
Vertragswerkstatt verständigen.
Füllen
Nach dem Auswechseln des Filterelements muss das Kraftstoffsystem nicht entlüftet werden.
Den Kraftstofffilter nach Entleeren oder Wechseln des Filters auffüllen.
Das Kraftstoffsystem am Motor auffüllen, wenn das System trockengelaufen ist.
Anreichern des Kraftstoffsystems, wenn der Motor lange Zeit nicht betrieben wurde.
HINWEIS: Dieses Verfahren durchführen, nachdem ein neuer Filter eingebaut oder wenn beim Prüfen auf Wasser
Kraftstoff aus dem Filter abgelassen wurde.
1.
Den Zündschlüssel auf ON drehen und ca. eine Minute lang in dieser Position lassen. Dadurch wird die elektrische
Kraftstoffpumpe aktiviert und das Kraftstoffsystem mit Dieselkraftstoff gefüllt.
2.
Den Motor starten und das Kraftstoffsystem auf undichte Stellen überprüfen.
ZF-Getriebeöl
Der Wendegetriebe-Ölstand muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Das Boot muss beim Messen des
Ölstands ruhig liegen.
1.
Den Motor abstellen.
2.
Nach dem Abschalten des Motors einige Minuten warten, bis das Öl zurückgeflossen ist.
3.
Den Ölmessstab herausziehen, mit einem sauberen Lappen abwischen und wieder in den Stutzen einführen.
4.
Den Ölmessstab wieder herausziehen und den Ölstand ablesen:
a.
Bei einem Ölstand über der Höchstmarkierung darf kein Öl nachgefüllt werden.
b.
Bei einem Ölstand zwischen der Mindest- und Höchstmarkierung kann Öl nachgefüllt werden.
c.
Bei einem Ölstand unter der Mindestmarkierung muss Öl nachgefüllt werden. Es reicht aus, wenn der Ölstand
zwischen der Mindest- und Höchstmarkierung liegt.
WICHTIG: Das Öl darf niemals über den Höchststand reichen.
a
c
Getriebeöl
Siehe Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers.
Bei besonders starker Getriebebeanspruchung, wie z. B. längerem Motorbetrieb (10 - 12 Stunden), muss der Ölstand
mindestens in der Mitte zwischen den beiden Markierungen (Min./Max.) liegen.
Seite 50
a -
Höchststand - Kein Öl nachfüllen
b -
Empfohlener Bereich - Öl kann nachgefüllt werden
c -
Mindeststand - Öl muss bis auf dem Füllstandsbereich „b" nachgefüllt werden
b
50633
50579
90-8M0076516
deu
AUGUST 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis