Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortungsbereiche Des Besitzers Und Bootsführers; Verantwortungsbereiche Des Händlers; Wartung; Do-It-Yourself-Wartungsempfehlungen - Mercury Marine SDI 1.9L 40 Handbuch

Sdi und tdi, 1.9l, 4-zylinder-diesel-innenbordermodelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 - Wartung
Verantwortungsbereiche des Besitzers und Bootsführers
Der Bootsführer muss alle Sicherheitskontrollen durchführen. Er muss sicherstellen, dass alle Schmier- und
Wartungsanweisungen beachtet werden und der Motor regelmäßig von einer Mercury Diesel Vertragswerkstatt inspiziert
wird.
Normale Wartungsarbeiten und Ersatzteile liegen in der Verantwortung des Bootsbesitzers oder Bootsführers und gehören
nicht zum Garantieumfang. Die erforderlichen Wartungsarbeiten werden von individuellem Fahrverhalten und Nutzung
beeinflusst.
Eine sachgemäße Wartung und Pflege des Antriebssystems gewährleistet optimale Leistung und Zuverlässigkeit und
reduziert die anfallenden Betriebskosten auf ein Minimum. Wartungshilfen erhalten Sie von Ihrer Mercury Diesel
Vertragswerkstatt.
Verantwortungsbereiche des Händlers
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Inspektions- und Vorbereitungsarbeiten eines Mercury Diesel Händlers:
Das Antriebssystem auf einwandfreien Betrieb prüfen.
Alle für eine optimale Leistung erforderlichen Einstellungen durchführen.
Den Betrieb von Antriebssystem und Boot erläutern und vorführen.
Eine Kopie der Inspektionsprüfliste vor der Auslieferung aushändigen.
Direkt nach dem Verkauf des neuen Produkts die Garantiekarte vollständig ausfüllen und an das Werk schicken. Alle
Antriebssysteme müssen zu Garantiezwecken registriert sein.

Wartung

Die Durchführung von Arbeiten ohne vorheriges Abklemmen der Batterie kann zu Produktschäden, Verletzungen oder
tödlichen Unfällen aufgrund von Brand, Explosion, Stromschlag oder unerwartetem Anspringen des Motors führen. Stets
die Batteriekabel von der Batterie abklemmen, bevor Reparatur-, Wartungs- und Installationsarbeiten ausgeführt bzw.
Motoren oder Antriebsteile ausgebaut werden.
Im Motorraum eingeschlossene Kraftstoffdämpfe können zu Reizungen führen und die Atmung erschweren oder sich
entzünden und ein Feuer oder eine Explosion verursachen. Den Motorraum vor Arbeiten am Antriebssystem stets gut
lüften.
WICHTIG: Eine komplette Liste aller durchzuführenden Wartungsarbeiten ist unter „Wartungsplan" zu finden. Einige
Arbeiten können vom Eigner oder Bootsführer durchgeführt werden, während andere von einer Mercury Diesel
Vertragswerkstatt durchgeführt werden sollten. Es wird empfohlen, vor der Durchführung von Wartungs- oder
Reparaturarbeiten, die nicht in diesem Handbuch behandelt werden, das entsprechende Mercury Diesel- oder Mercury
MerCruiser-Werkstatthandbuch zu kaufen und durchzulesen.

Do-It-Yourself-Wartungsempfehlungen

Moderne Bootsgeräte, wie z. B. das Mercury Diesel Antriebssystem, sind komplizierte technische Maschinen. Spezielle
Kraftstoffsysteme verbessern zwar den Kraftstoffverbrauch, sind jedoch für ungeschulte Mechaniker auch schwieriger
instand zu halten.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die gerne selber an Motoren arbeiten, sollten Sie die folgenden Punkte beachten.
Etwaige Reparaturen sollten nur dann durchgeführt werden, wenn man mit den Vorsichtsmaßnahmen, Warnhinweisen
und allen Verfahren vertraut ist. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen.
Wenn Sie das Produkt selbst instand halten möchten, empfehlen wir Ihnen die Bestellung des Werkstatthandbuchs für
das jeweilige Modell. Das Werkstatthandbuch beschreibt die korrekten, zu befolgenden Verfahren. Es ist für den
geschulten Mechaniker geschrieben, so dass einige Verfahren evtl. unverständlich sind. Führen Sie keine Reparaturen
durch, wenn Sie die Anleitungen nicht verstehen.
Für einige Reparaturen ist spezielles Werkzeug erforderlich. Führen Sie diese Reparaturen nur dann durch, wenn
dieses Werkzeug und die erforderliche Ausrüstung vorhanden ist. Andernfalls können Schäden am Produkt entstehen,
deren Reparaturkosten die Kosten überschreiten würden, die ein Händler berechnen würde.
Wenn Sie den Motor oder Antrieb außerdem teilweise zerlegt haben und nicht wieder zusammenbauen können, muss
der Mechaniker in der Werkstatt des Händlers die Teile wieder zusammenbauen und das Produkt testen, um das
Problem festzustellen. Hierdurch entstehen höhere Kosten, als wenn Sie das Produkt nach Feststellung eines
Problems direkt zu einem Händler gebracht hätten. Zur Behebung des Problems ist ggf. nur eine einfache Einstellung
nötig.
Rufen Sie den Händler, die Servicefiliale oder das Werk nicht an, um eine Ferndiagnose des Systems oder die
Erläuterung eines Reparaturverfahrens zu erhalten. Probleme können nur schwer telefonisch diagnostiziert werden.
Ihre Mercury Diesel Vertragswerkstatt kümmert sich gerne um Ihr Antriebssystem. Der Händler verfügt über
werksgeschulte Mechaniker.
Seite 38
VORSICHT
!
VORSICHT
!
90-8M0076516
AUGUST 2012
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis