Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernschaltung; Fernschaltungsfunktion; Überlastungsschutz Der Elektrik - Mercury Marine SDI 1.9L 40 Handbuch

Sdi und tdi, 1.9l, 4-zylinder-diesel-innenbordermodelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 - Was Sie über Ihr Antriebssystem wissen sollten

Fernschaltung

Fernschaltungsfunktion

Gas und Schaltung werden durch die Bewegung des Fernschalthebels gesteuert. Den Fernschalthebel aus Neutral zügig
nach vorne in die erste Einrastposition schieben, um den Vorwärtsgang einzulegen. Um die Motordrehzahl zu erhöhen,
den Fernschalthebel weiter vorschieben. Den Schalthebel aus Neutral zügig nach hinten in die erste Einrastposition
ziehen, um den Rückwärtsgang einzulegen, und weiter nach hinten ziehen, um die Motordrehzahl zu erhöhen.
Zum Starten des Motors muss der Fernschalthebel in der Neutralposition stehen.
b
Überlastungsschutz der Elektrik
Bei einer elektrischen Überlastung brennt eine Sicherung durch oder öffnet sich der Sicherungsautomat. Die Ursache der
Überlastung muss gefunden und behoben werden, bevor die Sicherung ausgetauscht bzw. der Sicherungsautomat
rückgesetzt wird.
HINWEIS: Wenn der Motor in einem Notfall betrieben werden muss und die Ursache für den überhöhten Stromverbrauch
nicht gefunden und behoben werden kann, alle an den Motor oder die Instrumentenverdrahtung angeschlossenen
Nebenverbraucher ausschalten bzw. abklemmen. Den Sicherungsautomaten zurücksetzen. Wenn der Sicherungsautomat
geöffnet bleibt, wurde die elektrische Überlastung nicht behoben. Weitere Prüfungen der Elektrik sind erforderlich. Wenden
Sie sich an Ihre Mercury Diesel Vertragswerkstatt.
1.
Sicherungsautomaten bieten den angegebenen Schutz für die Motorelektrik.
Auslegung des Sicherungsautomaten
70 A
20 A
20 A
5 A
2.
Nachdem die Ursache der Überlastung behoben wurde, den Rücksetzknopf eindrücken, um den Sicherungsautomaten
testen.
a
d
3.
Eine 20-A-Sicherung im Zündschalter-Stromkabel schützt die Instrumente und Verdrahtung im Falle einer elektrischen
Überlastung. Bei einer Überlastung brennt die Sicherung durch. Wenn alle nachstehenden Bedingungen zutreffen, auf
eine durchgebrannte Sicherung untersuchen:
Der Zündschlüssel ist auf RUN (1) oder START (S) gedreht.
Die Instrumente und/oder die Schalter funktionieren nicht.
Seite 18
a
c
d
b
Motorkabelbaum
Stromzufuhr des Hauptrelais
Stromzufuhr des Motorstartrelais und der Instrumente
Steckverbinder des Diagnosewerkzeugs
b
e
c
a -
Neutral
b -
Motordrehzahl erhöhen
c -
Vorwärtsgang
d -
Rückwärtsgang
51014
Schutz
Lage der Sicherungsautomaten
a -
70-A-Sicherungsautomat - Rücksetzknopf
b -
20-A-Sicherungsautomat - Rücksetzknopf
c -
20-A-Sicherungsautomat - Rücksetzknopf
d -
5-A-Sicherungsautomat - Rücksetzknopf
e -
Schaltkasten
22303
Lage im Schaltkasten
Oben links
Oben rechts
Unten rechts
Unten links
90-8M0076516
deu
AUGUST 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis