Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen; Füllen - Mercury Marine SDI 1.9L 40 Handbuch

Sdi und tdi, 1.9l, 4-zylinder-diesel-innenbordermodelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 - Wartung
Prüfen
Bei laufendem Motor können die Kurbelwellen- oder Pleuelzapfen den Ölmessstab anschlagen und brechen und
dadurch Schäden an internen Motorteilen verursachen. Vor Herausziehen oder Einsetzen des Ölmessstabs den Motor
abstellen.
1.
Falls der Motorölstand während des Betriebs geprüft werden muss, den Motor abstellen und 5 Minuten lang warten,
damit das Öl in die Wanne zurücklaufen kann.
2.
Den Ölmessstab herausziehen, Abwischen und wieder in das Messstabrohr einführen.
3.
Den Ölmessstab herausziehen und den Ölstand ablesen. Der Ölstand muss zwischen den Markierungen auf dem
Ölmessstab liegen. Bei Bedarf Öl folgendermaßen nachfüllen:
a -
Ölmessstab
b -
Maximalbereich - Kein Öl nachfüllen
c -
Empfohlener Bereich - Öl kann nachgefüllt werden
d -
Mindestbereich - Öl muss bis zum Füllstand „b" nachgefüllt werden
WICHTIG: Der Ölstand darf nicht über dem Bereich „b" liegen
Füllen
WICHTIG: Nicht zuviel Motoröl einfüllen.
1.
Den Öleinfülldeckel abnehmen.
a
2.
Das angegebene Öl einfüllen, um den Ölstand bis zur, aber nicht über die MAX Markierung auf dem Ölmessstab zu
bringen.
Beschreibung
Motoröl (mit Filter)
WICHTIG: Beim Nachfüllen von Motoröl immer den Messstab verwenden, um festzustellen, wie viel Öl erforderlich ist.
Seite 42
HINWEIS
b
d
a
a -
Öleinfülldeckel
b -
Ölmessstab
b
50469
Füllmenge
Liter (US qt)
4,5 Liter (4.75 US qt)
c
50447
Flüssigkeitssorte
4-Takt 5W-30 Dieselöl
90-8M0076516
AUGUST 2012
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis