Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Verweis Auf Abbildungen; Vorbereitende Kontrollen - DITEC WELF Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.

TECHNISCHE DATEN

Versorgungsspannung
Stromaufnahme
Max. Drehmoment
Einschaltdauer
Öffnungszeit
Schließzeit
(mit Versorgungsspannung)
Betriebsart
Anschluß Zubehör und G1
(außer Elektroschloß und
Brandschutzmelder)
Anschluß Elektroschloß
Anschluß Brandschutzmelder
(Fire Platine)
Betriebstemperatur
Schutzart
Abmessungen
Elektronische Steuerung
Türgröße SIZE 5
Norm EN1154
Türgröße SIZE 6
Norm EN1154
2.

VERWEIS AUF ABBILDUNGEN

Die Funktionsgarantie und die angegebenen Leistungen wer-
den nur mit Zubehör und Sicherheitsvorrichtungen von DITEC
erzielt.
2.1 Verweis auf typische Installation (Abb. 1)
[1]
Antrieb WEL
[2]
Radar-Bewegungsmelder
[3]
Scherenarm
[4]
Schließen Sie die Versorgungsspannung an einen allpo-
ligen zugelassenen Schalter mit einem Öffnungsabstand
der Kontakte von mindestens 3 mm (nicht von uns geliefert)
an, der gegen unbeabsichtigte und unbefugte Aktivierung
geschützt ist. Der Netzanschluss muss getrennt und
unabhängig von weiteren Anschlüssen an die Steuerung
Schutzvorrichtungen erfolgen.
2.2 Beschreibung (Abb. 2)
[5]
Seitendeckel mit Schalter
[6]
Seitendeckel
[7]
Elektronische Steuerung
[8]
Getriebemotor
[9]
Grundplatte
[10] Steckplatine BRAKE
[11] Feder
[12] Endschalter
[13] Gehäuse
[14] Steckplatine FIRE
[15] Gehäuseverbinder
WELF
230 V~ / 50-60 Hz
1A
30 Nm (Öffnung)
20 Nm (Schließung)
S2 = 30 min, S3 = 80 %
1,5÷5 s / 90°
1,5÷5 s / 90° (DIP6=OFF)
1,5÷20 s / 90° (DIP6=ON)
Motoröffnung
Federschließung
24 V= / 0,5 A
24 V= / 1,2 A
24 V= / 200 mA
-20°C / +55°C
IP31
105 x 128 x 832
99 + BRAKE + FIRE
100 kg - 1250 mm
120 kg - 1400 mm
3.
MONTAGE
Sofern nichts anderes angegeben wird, gelten alle Maße in
Millimeter (mm).

3.1 Vorbereitende Kontrollen

Prüfen Sie die Stabilität und das Türgewicht. Kontrollieren Sie,
ob die Bewegung gleichmäßig und reibungsfrei erfolgt. Mögli-
che Türschließer müssen entfernt bzw. vollständig annulliert
werden.
3.2 Öffnen des Antriebs (Abb. 2)
Einen Schraubendreher in den Schlitz an jedem Seitendeckel
stecken und das Gehäuse [13] öffnen. Entfernen Sie die Sei-
tendeckel [6], lösen Sie die Steckverbindungen der elektrischen
Anschlüsse und nehmen Sie die Motorsteuerung [7], den
Getriebemotor [8], die BRAKE Steckplatine [10] und die FIRE
Steckplatine [14] heraus.
Achtung: Die in den Führungen der Grundplatte vorhande-
nen Bügel nicht demontieren oder verstellen.
Achtung: Die elektronische Steuerung laut Abbildung sor-
gfältig behandeln.
43
NEIN
JA
WELF - IP1819
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis