Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technischen Daten; Verweis Auf Abbildungen; Montage; Einleitende Kontrollen - DITEC Sprint Montage- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
1. TECHNISCHE DATEN
Stronzüfuhr
Stromaufnahme
Motorenleistung
Antriebs-Drehmoment
Einschaltdauer
Zubehöre Ausgang
Schutzart
Gewicht
Abmessung Tür
mm = Türgesamtlänge
kg = Türgewicht
Empfohlene
Abmessungen
Grenzmaße

2. VERWEIS AUF ABBILDUNGEN

2.1 Verweis Standard Montage (Abb. 1)
ACHTUNG: Verwenden Sie bei der Verwirklichung der Anlage ausschließlich Zubehör und
Sicherheitseinrichtungen von DITEC.
1 Getriebemotor
2 Radar
3 Stellen Sie den Anschluss an die Stromversorgung mit Hilfe des dazu bestimmten Steckers her.
4 Gleitarm
2.2 Verweis Getriebemotor (Abb. 2 und 3)
5 Steuerung
6 Anschluß für Steuerkabel
7 Schalter ON/OFF
8 Kabelklemme Motor
9 Encoder-Anschluß

3. MONTAGE

3.1 Einleitende Kontrollen

Überprüfen Sie die Stabilität sowie das Gewicht des Flügels und stellen Sie sicher, daß die Bewegung störungsfrei
und ohne Reibungseffekte läuft (verstärken Sie gegebenenfalls den Rahmen). Eventuelle "Türschließer" müssen
entnommen oder komplett annulliert werden. Achtung: Stellen Sie den einwandfreien Betrieb sicher für den
Fall von Installationen auf Toren, die Umgebungen mit verschiedenen Drücken trennen.
3.2 Wahl des Bewegungsarms
Verwenden Sie den Gelenkarm für Türen, die sich - vom Antrieb aus gesehen - nach außen öffnen (Abb. 4).
Gleitarm für Türen, die sich vom Antrieb aus gesehen nach innen öffnen (Abb. 9).
3.3 Installation des Getriebemotors mit Gelenkarm
1.
Nehmen Sie die Haube ab und befestigen sie den Antrieb an der Wand. Dabei die in Abb. 3, 5, 6 oder
7 angegebenen Maße einhalten: Die Bandmitte als Bezug nehmen.
2.
Den Gelenkarm montieren, ohne die Ausschlagschrauben A anzuziehen und den Arm am Antrieb
befestigen. Dabei darauf achten, daß der Arm korrekt in den Sitz des Gestängeanschlußes eingesetzt
(Abb 5 und 8).
3.
Den Bügel B am Tor befestigen (Abb. 6 oder 7 und 8).
4.
Bei geschlossenem Tor die Regulierung des Arms (Abb. 8) durchführen und die Schrauben A anziehen.
Anm: Verwenden Sie den mitgelieferten Gummi-Puffer zur Begrenzung der maximalen Öffnung.
3.4 Installation des Getriebemotors mit Laufarm
1. Nehmen Sie die Haube ab und befestigen sie den Antrieb an der Wand. Dabei die in Abb. 3, 10, 11
oder 12 angegebenen Maße einhalten: Die Bandmitte als Bezug nehmen.
2. Die Gleitschiene C bohren und am Türblatt befestigen (Abb. 10 und 13).
3. Den Gleiter D des Gleitarms in die Führung (Abb.13). einsetzen. Den Arm am Antrieb befestigen. Dabei
darauf achten, daß der Arm korrekt in den Sitz des Gestängeanschlußes eingesetzt wird.
4. Den Deckel und die beiden Kopfteile auf der Gleitschiene C montieren (Achten Sie auf die Einsetzrichtung)
(Abb. 10 und 13).
Anm: Verwenden Sie den mitgelieferten Gummipuffer zur Begrenzung der maximalen Öffnung des Tors.
DITEC S.P.A - IP1546 15/09/1999 - SPRINT
Sprint
230 V~ 50 Hz
0.2 A
S2=30min,S3=80%
24 V
/ 0.15 A (nominale) / 0.3 A (picco)
mm 2000
1200
1000
10 Hauptklemmleiste
11 Haube
12 Gestängenaschluß
13 Grundplatte
22
Sprint J
120 V~ 60 Hz
0.4 A
15 W
25 Nm
IP12D
5 kg
80
100 150
200
250
kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sprint j

Inhaltsverzeichnis