6.2 Sicherheitsvorrichtungen
D
Befehl
1
6
N.C.
1
8
N.C.
41
(falls vorhanden)
6.3 Ausgänge und Zubehör
Ausgang
1
+
0
-
0
-
1
+
G1
G2
G3
41
(falls vorhanden)
- LK +
0
-
1
+
21
22
COM
DIR
- MOT +
ENCODER
POWER
1
S1
1
S2
BAT
WELF - IP1819
Funktion
ANHALTESICHERHEIT
BEIM ÖFFNEN
UMKEHRSICHERHEIT
BEIM SCHLIEßEN
SICHERHEITSTEST
Wert
24 V= / 0.5 A (max)
Stromversorgung Zubehör. Ausgang für Stromversorgung des Zubehörs.
Anm.: Die max. Aufnahme von 0,5 A entspricht der Summe aller Klemmen 1.
24 V= / 0,1 A
General Purpose. Siehe Anleitungen Hardware-Schlüssel.
Sicherheitstest.
24 V= / 1,2 A (max)
Elektroschloss. Ausgang für Anschluss Elektroschloss.
Achtung: nur stromolos verriegelte, für die Anwendung an Brandschutztüren
zugelassene Elektroschlösser verwenden.
Erlaubt den Anschluss von 1 oder 2 COME-Programmschalter
oder den Anschluss der Software DMCS,
oder die Vernetzung von maximal 4 WELF-Antrieben.
Anm.: Verwenden Sie unbedingt ein abgeschirmtes Datenkabel.
Ermöglicht den Anschluss von Programmschaltern (COME).
Werden mehr als 2 WELF-Antriebe vernetzt, befolgen Sie die Anleitungen
im Handbuch der DMCS-Software und trennen Sie den Widerstand auf den
Motorsteuerungen.
Steckverbindung für den Hardware-Schlüssel
Anm.: Es ist möglich eine Zusatzplatine DIR als Stecksockel für weitere Plati-
nen anzuschließen.
Motor- und Encoder-Anschluss. Schließen Sie den Motor und den Encoder
mit Hilfe der mitgelieferten Kabel an die Motorsteuerung an (siehe Abb. 3).
Anschluss Netzgerät AL2.
Ausschluss der Anhaltesicherheit.
Die Anhaltesicherheit wird bei der Öffnungspahase ausgeschaltet bevor die
Wand erfasst wird.
Endschalter Öffnen. Die Betätigung des Endschalters bewirkt das Anhalten
der Bewegung vor dem und unabhängig vom mechanischen Anschlag.
Anm: Nach Einstellung des Endschalters den Antrieb zurücksetzen (1-29 oder
POWER OFF).
Bewirkt die Unterbrechung der Bewegung während des Öffnungsvor-
gangs. Bei Schließung des Kontakts 1-6 nimmt die Tür die unterbroche-
ne Öffnungsbewegung wieder auf. Ist die Tür geschlossen, verhindert
die ein offener Kontakt 1-6 die Öffnungsbewegung.
Kehrt die Schließbewegung um (Wiederöffnung).
Die Klemme 41 der Steuerung 99 an die entsprechende Testklemme an
der Sicherheitsvorrichtung anschließen. Durch die Klemme 41 wird ein
Test der Sicherheitsvorrichtung vor jedem Manöver aktiviert. Wenn der
Test fehlschlägt, blinkt die SA-LED.
Beschreibung
NICHT VERWENDEN
NICHT VERWENDEN
46
Beschreibung