9.
ANWENDUNGSBEISPIEL FÜR 2-FLÜGELIGE ANLAGE
9.1 Parallelschaltung von zwei Steuerungen
FC WEL2
WEL2
Bei einer 2-flügeligen Drehtür mit überlappenden
Flügeln, ist es möglich zwei Antriebe [WEL1] und
[WEL2] parallel zu betreiben, indem die in den Ab-
bildungen dargestellten Verbindungen vorgenom-
men werden.
In diesem Falle steuert eine einzige Zusatzplati-
ne FIRE die Versorgungsspannung (230V~) für
beide WELF-Antriebe. Außerdem sind an dieser
Zusatzplatine alle Brand- bzw. Rauchmelder (bis
zur maximal vorgesehenen Anzahl), der optionale
Kontakt von einer Brand-Rauchmeldezentrale, der
Taster zur manuellen Schließung der Tür und die
Taste zur manuellen Rücksetzung des Antriebes
(Reset) angeschlossen.
Wenn die Rauch- bzw. Brandmelder oder die Mel-
dezentrale einen Alarm auslösen oder bei einer
Betätigung des manuellen Schließtasters, unter-
bricht die Zusatzplatine FIRE sofort die Versorgungs-
spannung zu den beiden WELF-Antrieben.
Die Antriebe schließen dann die Türflügel durch die
im Antrieb integrierten Kraftspeicher (Federn).
Durch den installierten mechanischen Schließfolge-
regler [*] wird das richtige Schließen (Überlappung)
der Flügel gewährleistet. Nach einem Alarmfall,
d.h. dem Auslösen der Feststellanlage, muss die
Wiederinbetriebnahme ausschließlich über den
dafür vorgesehenen manuellen Reset erfolgen.
Die Anschlüsse der Zusatzplatine FIRE sind der
Zeichnung auf Seite 3 zu entnehmen.
Die Bewegung der beiden Flügel ist wie folgt syn-
chronisiert: Der Gangflügel [WEL1] schließt nur
wenn der Standflügel [WEL2] vollständig geschlos-
sen ist. Der Geschwindigkeitstrimmer (VA) wird bei
beiden Antrieben gleich eingestellt.
Der Trimmer TC des Gangflügels [WEL1] wird auf
den minimalen Wert eingestellt. Um die zeitver-
zögerte Schließung des Gangflügels [WEL1] zu
ermöglichen, ist es notwendig einen Endschalter zu
installieren, der die Schließbewegung bei geschlos-
senem Standflügel [WEL2] frei gibt. Der Endschalter
ist wie abgebildet anzuschließen.
Anm: Der Schließendschalter [ FC WEL2] für den
Antrieb WELF wird nicht mitgeliefert.
[*] Bei 2-flügligen Türanlagen muss ein mechani-
scher Schließfolgeregler gemäß EN1158 eingesetzt
werden.
REM
WEL1
COMH
COMK
REM
REM
OUTSIDE
INSIDE
PAS
PAS
24 V
24 V
24 V
+
-
+
-
+
-
STOP
+
-
24 V
REM
FC WEL2
OUTSIDE
INSIDE
PAS
PAS
24 V
24 V
24 V
+
-
+
-
+
-
STOP
COMED
+
-
24 V
FC WEL2
51
D
WEL2
DIP1 = OFF
DIP2 = ON
COM
WEL1
DIP1 = OFF
DIP2 = OFF
TC = MIN
COM
WEL2
DIP1 = OFF
DIP2 = ON
COM
WEL1
DIP1 = OFF
DIP2 = OFF
TC = MIN
COM
WELF - IP1819