5 Anhang
5.1
Daten-Kontrollblatt für Inbetriebnahme
Um zukünftige Eingriffe in die Regelung zu erleichtern, tragen Sie bitte alle vorgenommenen spezifischen
Einstellungen an. Halten Sie bitte dieses Dokument vor einer Kontaktaufnahme mit uns bereit. Ohne diese
Unterlage kann eine Hilfe unter Umständen nicht möglich sein.
Konfigurationsparameter:
1
WRG-Modell:
2
Arbeitsmodus
3
Wenn CA-Modus:
4
Wenn LS-Modus:
5
Wenn CPs-Modus:
6
% FOL/ZUL
7
Druckalarm (Modus CA / LS )
8
Bei elektr. Vorerhitzer EV (KWin) :
9
Bei elektr. Nacherhitzer EN (KWout):
Bei PWW-Nacherhitzer WN (NV) :
10
Tragen Sie hier alle im "Erweiterten SETUP" vorgenommenen Änderungen ein:
Ablesewerte auf dem Display nach der Inbetriebnahme:
1
Volumenstrom Zuluftventilator 1
2
Druck Zuluftventilator 1
3
Volumenstrom Zuluftventilator 2
(nur Reco-Boxx 4000 / 5000 / 6000)
4
Druck Zuluftventilator 2
(nur Reco-Boxx 4000 / 5000 / 6000)
5
Volumenstrom Abluftventilator 1
6
Druck Abluftventilator 1
7
Volumenstrom Abluftventilator 2
(nur Reco-Boxx 4000 / 5000 / 6000)
8
Druck Abluftventilator 2
(nur Reco-Boxx 4000 / 5000 / 6000)
Tragen Sie hier alle zusätzlichen angeschlossenen Schaltglieder ein (CO
Reco-Boxx ZX - Installations- und Bedienungsanleitung [01-2013]
ALC-Nummer:
CA LS CPs weitere
m³h K1 =
m³h K2 =
m³h K3 =
Vmin =
Vmax =
m³h≡Vmin =
m³h≡Vmax =
% on K3 =
Vorgegeben Pa=
% on K3 =
%
Aktiviert? ja / nein
wenn ja:
Automatisches / Manuelles Setup
Initialisierung:
Zuluft :
Abluft :
T° KWin =
T° KWout =
T° NV
Seite 74 von 79
V (oder
Pa)
m³h
Pa
m³h
Pa
°C
°C
=
°C
m³/h
Pa
m³/h
Pa
m³/h
Pa
m³/h
Pa
-Sensor, Feuchtesensor, GLT...):
2