Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda Citigo 2013 Betriebsanleitung Seite 74

Werbung

Manuelles Schalten (Tiptronic)
Abb. 73 Wählhebel: manuelles Schalten / Kombi-Instrument: eingelegter
Gang
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 70.
Die Tiptronic ermöglicht es, die Gänge mithilfe des Wählhebels manuell zu schal-
ten.
Beim Schalten ist die Gangempfehlung zu beachten
Auf manuelles Schalten bei stehendem Fahrzeug umschalten
Das Bremspedal durchtreten.
Den Wählhebel in gefederter Stellung zweimal nach links drücken.
Auf manuelles Schalten während der Fahrt umschalten
Den Wählhebel in gefederter Stellung nach links drücken und die Stellung M
einlegen. Im Display des Kombi-Instruments wird die eingelegte Wählhebelstel-
lung
» Abb. 73
angezeigt.
1
Hochschalten
Den Wählhebel nach vorn
» Abb. 73
Herunterschalten
Den Wählhebel nach hinten
» Abb. 73
Beim Beschleunigen schaltet das Getriebe kurz vor dem Erreichen der maximal
zulässigen Motordrehzahl automatisch in den höheren Gang.
Falls ein niedrigerer Gang gewählt wird, so schaltet das Getriebe erst herunter,
wenn der Motor nicht mehr überdreht werden kann.
72
Fahren
» Seite
10.
tippen.
+
tippen.
-
Wenn die Kick-down-Einrichtung betätigt wird, schaltet das Getriebe, abhängig
von Geschwindigkeit und Motordrehzahl, in einen niedrigeren Gang.
Hinweis
Die Kick-down-Funktion ist auch beim manuellen Schalten verfügbar.
Kick-down-Funktion
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 70.
Die Kick-down-Funktion ermöglicht eine maximale Beschleunigung.
Wenn das Gaspedal völlig durchgetreten wird, dann wird im beliebigen Fahrpro-
gramm die Kick-down-Funktion aktiviert. Diese Funktion ist den Fahrprogrammen
übergeordnet, ohne Berücksichtigung der aktuellen Wählhebelstellung (D oder
Tiptronic M), und dient zur maximalen Beschleunigung des Fahrzeugs bei Ausnut-
zung des maximalen Leistungspotenzials des Motors. Das Getriebe schaltet in Ab-
hängigkeit vom Fahrzustand um einen oder auch mehrere Gänge nach unten und
das Fahrzeug beschleunigt. Das Hochschalten in den höheren Gang erfolgt erst,
wenn die maximal vorgegebene Motordrehzahl erreicht wird.
Funktionsstörungen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 70.
Fehler am automatisierten Schaltgetriebe
Bei einem Fehler am automatisierten Schaltgetriebe können Kontrollleuchten im
Kombi-Instrument aufleuchten
» Seite
triebe.
In einigen Fällen kann das Getriebe im Notbetrieb laufen. Dann kann das Fahr-
zeug mit reduzierter Geschwindigkeit gefahren werden.
Bei gewählter Wählhebelstellung fährt das Fahrzeug nicht an
Wenn das Fahrzeug nicht anfährt, kann es daran liegen, dass sich der Wählhebel
nicht ganz in der gewünschten Wählhebelstellung befindet. In so einem Fall das
Bremspedal betätigen und den Wählhebel wieder in die gewünschte Stellung
stellen.
18,
Automatisiertes Schaltge-

Werbung

loading