Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda Citigo 2013 Betriebsanleitung Seite 29

Werbung

Wenn nach dem Verriegeln des Fahrzeugs Türen oder die Gepäckraumklappe ge-
öffnet sind, blinken die Blinkleuchten erst nach deren Schließung.
ACHTUNG
Bei von außen verriegelten Fahrzeugen mit aktivierter Safesicherung dürfen
keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen
entriegelt noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Türen
erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - es be-
steht Lebensgefahr!
Hinweis
Die Fernbedienung nur dann betätigen, wenn Türen und Gepäckraumklappe ge-
schlossen sind und wenn Sichtkontakt zum Fahrzeug besteht.
Synchronisierung
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 26.
Lässt sich das Fahrzeug beim Betätigen der Fernbedienung nicht entriegeln, dann
ist es möglich, dass der Code von Schlüssel und Steuergerät im Fahrzeug nicht
mehr übereinstimmt. Dazu kann es kommen, wenn die Tasten des Funkschlüssels
mehrmals außerhalb des Wirkungsbereichs der Anlage betätigt oder die Batterie
der Fernbedienung ausgewechselt wurden.
Deshalb ist es notwendig, den Code wie folgt zu synchronisieren:
eine beliebige Taste auf dem Funkschlüssel drücken;
nach dem Drücken der Taste ist innerhalb von 1 Minute die Tür mit dem Schlüs-
sel zu entriegeln.
Gepäckraumklappe
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Entriegeln / Öffnen und Schließen
Notentriegelung
ACHTUNG
Sicherstellen, dass nach dem Schließen der Gepäckraumklappe die Verriege-
lung eingerastet ist. Die Gepäckraumklappe könnte sich sonst während der
Fahrt plötzlich öffnen, auch wenn das Gepäckraumklappenschloss verriegelt
wurde - es besteht Unfallgefahr!
Nie mit geöffneter oder angelehnter Gepäckraumklappe fahren, da Abgase
in den Innenraum gelangen können - es besteht Vergiftungsgefahr!
Beim Schließen der Gepäckraumklappe nicht auf die Heckscheibe drücken,
diese könnte platzen - es besteht Verletzungsgefahr!
Hinweis
Eine geschlossene, aber nicht verriegelte Gepäckraumklappe wird beim Anfahren,
ggf. bei einer Geschwindigkeit über etwa 9 km/h automatisch verriegelt. Nach
dem Anhalten und Öffnen der Tür wird diese wieder entriegelt.
Entriegeln / Öffnen und Schließen
Abb. 17 Gepäckraumklappe
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Bei Fahrzeugen ohne Fernbedienung entriegeln
Die Fahrertür mit dem Fahrzeugschlüssel entriegeln
Bei Fahrzeugen mit Fernbedienung entriegeln
Die Symboltaste  im Fahrzeugschlüssel drücken.
27
28
auf Seite 27.
» Seite
25.
Entriegeln und Verriegeln
27

Werbung

loading