Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda Citigo 2013 Betriebsanleitung Seite 34

Werbung

Leuchtweitenregulierung
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 31.
Durch Drehen des Drehreglers
» Abb. 23
Leuchtweitenregulierung allmählich angepasst und dadurch der Lichtkegel ver-
kürzt.
Einstellpositionen
Die Positionen entsprechen etwa folgendem Beladungszustand.
Fahrzeug vorn besetzt, Gepäckraum leer.
-
Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum leer.
1
Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum beladen.
2
Fahrersitz besetzt, Gepäckraum beladen.
3
ACHTUNG
Die Leuchtweitenregulierung immer so einstellen, dass:
andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden, insbesondere entge-
genkommende Fahrzeuge;
die Leuchtweite für ein sicheres Fahren ausreichend ist.
Hinweis
Wir empfehlen, die Leuchtweitenregulierung bei eingeschaltetem Abblendlicht
einzustellen.
32
Bedienung
Abb. 23
Schalttafel: Leuchtweitenregu-
lierung
aus der Stellung
in
wird die
-
3
Funktion DAY LIGHT (Tagfahrlicht)
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Tagfahrlicht einschalten
Den Lichtschalter in Stellung 0
Bei eingeschaltetem Tagfahrlicht ist die Beleuchtung des Kombi-Instruments
ausgeschaltet, das Standlicht und die Kennzeichenleuchte leuchten nicht.
Blink- und Fernlicht
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Mit dem Hebel werden auch das Parklicht und die Lichthupe bedient.
Blinklicht rechts
und links
Den Hebel
» Abb. 24
nach oben
Möchte man nur dreimal blinken (sogenanntes Komfortblinken), den Hebel kurz
bis zum oberen bzw. unteren Druckpunkt drücken und wieder loslassen.
Blinken zum Fahrspurwechsel - um nur kurz zu blinken, den Hebel nur bis zum
Druckpunkt nach oben bzw. nach unten bewegen und in dieser Stellung halten.
Fernlicht
Das Abblendlicht einschalten
Den Hebel
» Abb. 24
nach vorn in Pfeilrichtung
Das Fernlicht wird abgeschaltet, indem der Hebel in die Ausgangsstellung in
Pfeilrichtung
gezogen wird.
D
auf Seite 31.
» Abb. 22
auf Seite 31 drehen.
Abb. 24
Bedienungshebel: Blink- und
Fernlichtbedienung
auf Seite 31.
bzw. nach unten
drücken.
A
B
» Seite
31.
drücken.
C

Werbung

loading