6.4.10.4
Basiskonfiguration Fernwirkprotokoll
Verfügbarkeit: SINVERT PVM ParkControl 500
Auf dieser Konfigurationsseite kann die Basiskonfiguration des Fernwirkprotokolls nach
60870-5-101 vorgenommen werden. Wir empfehlen, die Excel-Datei
"Prozessdaten_ParkControl500_60870_Vxxx.xls" zur Konfiguration zu verwenden und die
Daten in die folgenden Konfigurationsseiten zu übertragen (siehe Kapitel "Unterlagen zur
IBS-Vorbereitung (Seite 31)").
Konfiguration des Fernwirkprotokolls
Auf dieser Seite sind folgende Funktionen konfigurierbar:
● Generelle Kommunikationsparameter
● Aktivierung möglicher Sollwertvorgaben über Fernwirkprotokoll
● Aktivierung einzelner Messwertbereitstellungen über Fernwirkprotokoll
● Aktivierung einzelner Diagnosemeldungen über Fernwirkprotokoll
Bild 6-34
Parameter
Link address
ASDU address
Minimum Treshhold ...
Minimum Infeed
Setpoint Power
Reduction [%]
PVM ParkControl
Bedienhandbuch, 04/2013, A5E31685922A/002
Konfiguration der generellen Parameter und Sollwerte für Fernwirkprotokoll (Default-
Einstellungen)
Link-Adresse
ASDU-Adresse
Messwertschwelle
absolut
Mindesteinspeisung für
Übernahme von
Blindleistungsvorgaben
über Fernwirkprotokoll
IOA Adresse
6.4 Parametrierung der ParkControl
Beschreibung
Festlegung der Link-Adresse als
Ganzzahl (Kombination aus low
und high Byte)
Festlegung der ASDU-Adresse
als Ganzzahl (Kombination aus
low und high Byte)
Beim Überschreiten der Schwelle
wird automatisch ein neues
Telegramms versendet
Beim Unterschreiten der
Mindesteinspeisung für länger als
3 Minuten werden
Blindleistungsvorgaben ignoriert
Vorgabe Leistungsreduzierung in
% über Fernwirkprotokoll
Parametrierung
Grenzwerte
0...65534
0...65534
0.01...100 %
0...100 %
0...16777215
79