6.4.10.3
Basiskonfiguration ParkControl
Verfügbarkeit: SINVERT PVM ParkControl 200 bis 500
Auf dieser Konfigurationsseite geben Sie grundlegende Daten zur Photovoltaik-Anlage und
zu der benötigten ParkControl-Variante ein. Diese Daten werden für verschiedene
Funktionen der ParkControl benötigt und müssen deswegen zwingend parametriert werden.
Bild 6-33
Die Beschreibung der einzelnen Elemente entnehmen Sie der folgenden Tabelle.
Parameter
Nominal Power / Inverter
Sum
Transmitting Cycle
Max. Power Ramp Up ...
PVM ParkControl
Bedienhandbuch, 04/2013, A5E31685922A/002
Konfiguration allgemeiner Anlagendaten (Default-Einstellungen)
AC-Nennleistung der Anlage
als Summe der
Wechselrichter-
Einzelleistungen
Übertragungszyklus für
Sollwerte und Istwerte
Leistungsrampe für die
Aufhebung der Reduzierung
der Anlagenleistung
6.4 Parametrierung der ParkControl
Verwendung
Bestimmung Leistungsbereich
•
Bereitstellung aktuelle Leistung über
•
Analogausgang
Zyklus für die Kommunikation zu allen
•
SINVERT PVM Teilnehmern für
Sollwerte Leistungsreduzierung &
cosPhi, sowie das Auslesen der
Isteinspeiseleistung aus den SINVERT
PVM Teilnehmern
Verhinderung zu hoher
•
Leistungssprünge bei Aufhebung der
Reduzierung
Beeinflussung des Anfahrens der
•
Anlagenleistung bei vorhergehender
Reduzierung pro parametriertem
Übertragungszyklus
Parametrierung
Grenzwerte
0...999999 kW
10...60 s
0...100 %
77