Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Leistungsreduzierung - Siemens SINVERT PVM ParkControl Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

3.1

Leistungsreduzierung

Allgemeine Informationen
Unter Leistungsreduzierung versteht man die definierte Drosselung von Erzeugungsanlagen,
die durch die Einspeiserichtlinien vorgegeben werden und eine Verringerung der
Einspeiseleistung bei Überkapazität im Netz gewährleisten sollen. Dazu werden alle
Erzeugungsanlagen über Leitwarten zusammengeschlossen und bei Bedarf gemeinsam
oder ortsgebunden reduziert.
Für die Sollwertübermittlung von Leistungsreduzierungen werden durch ParkControl drei
unterschiedliche Sollwertquellen unterstützt:
● Binäre Vorgaben: realisiert über n-polige Rundsteuerempfänger oder
Übergabeklemmleisten
● Analoge Vorgaben: realisiert über Übergabeklemmleisten
● Vorgaben über Fernwirkprotokoll 60870-5-101
Sollwertquellen und ihre Prioritäten
Die drei unterschiedlichen Sollwertquellen können beliebig kombiniert werden. Aus diesem
Grund ist jeder Sollwertquelle eine Priorität zugeteilt. Die höchstpriore gültige aktive
Sollwertvorgabe wird übernommen und an die SINVERT PVM Teilnehmer übermittelt. Wenn
bei einer parametrierten Sollwertquelle Unplausibilitäten oder Probleme auftreten, werden
Sollwertquellen mit niedrigerer Priorität durchsucht und etwaige gültige Sollwertvorgaben
übernommen. Wenn keine weitere gültige Sollwertvorgabe vorliegt, wird nach einer Filterzeit
von 1 Minute der definierte Default-Wert für die Leistungsreduzierung versendet.
Sollwertquelle
Sollwerte über Binäreingänge
Sollwert über Fernwirk-
kommunikation
Sollwert über Analogeingang
Bei den Leistungssollwerten über Binäreingänge können statische Eingänge und
Impulseingänge beliebig kombiniert werden. Dabei ist zu beachten, dass Impulsvorgaben
durch statische Vorgaben abgelöscht werden. Des Weiteren wird bei mehreren definierten
Impulseingängen der jeweils letzte detektierte Impuls mit dem zugehörigen Leistungssollwert
übernommen.
PVM ParkControl
Bedienhandbuch, 04/2013, A5E31685922A/002
Beschreibung
Über statische Eingänge oder Impulseingänge
übermittelte Leistungssollwerte in % (bis zu 14
verschiedene Leistungssollwerte)
Über Fernwirkprotokoll übermittelter
Leistungssollwert in %
Über Analogeingang als Spannungswert oder
Stromwert übermittelter Leistungssollwert in %
3
Priorität
1
2
3
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis