Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Cosphi(P) Kennlinie Über Stützpunkte - Siemens SINVERT PVM ParkControl Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung
6.4 Parametrierung der ParkControl
Konfiguration der cosPhi(P) Kennlinie über Stützpunkte
Die cosPhi(P) Kennlinie wird mit Hilfe der Stützpunkte definiert. Aufeinander folgende
Stützpunkte werden über eine Gerade verbunden und ergeben so eine Funktion über den
gesamten Leistungsbereich. Bei niedrigeren Leistungen als am ersten Stützpunkt definiert
wird ein konstanter cosPhi-Wert realisiert der am ersten aktivierten Stützpunkt definiert ist.
Bei höheren Leistungen als am letzten aktivierten Stützpunkt definiert ist, wird ein konstanter
cosPhi-Wert realisiert der am letzten aktivierten Stützpunkt definiert wurde. Stützpunkte sind
demnach Wertepaare der Funktion, an denen sich die Steigung der Funktion ändert (vgl.
Kennlinienbeispiele).
Die Konfiguration der cosPhi(P) Kennlinie ist an folgende Bedingungen geknüpft:
● Anzahl Stützpunkte mindestens 2 und maximal 4
● Stützpunkte müssen aufsteigend ohne Lücken aktiviert werden
● Stützpunkte werden über eine Stützpunktleistung ≠ 0 % (Ausnahme: Stützpunkt 1)
aktiviert
● Leistungen müssen aufsteigend definiert werden
100
Bedienhandbuch, 04/2013, A5E31685922A/002
PVM ParkControl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis