12. EINSTELLBARE GEOMETRIE
Abhängig vom Gelände und den Vorlieben des Fahrers kann das
Fahrrad über die verstellbaren Steuersatzschalen und die Flip Chips der
Dämpferanlenkung auf einen steilen Steuerrohrwinkel für hohe Wendigkeit
oder einen flacheren Winkel für mehr Stabilität eingestellt werden.
Es gibt sieben Einstellpositionen, um die Fahreigenschaften an Ihren
Fahrstil und das Gelände anzupassen.
Der Steuerrohrwinkel kann mit den verstellbaren Steuersatzschalen
und einer zusätzlichen Feinabstimmung über den Flip Chip der
Dämpferanlenkung flacher oder steiler eingestellt werden.
Der Flip Chip an der Befestigung der Dämpferanlenkung erhöht oder
reduziert die Tretlagerhöhe. Durch das Absenken des Tretlagers fährt
sich das Fahrrad stabiler. Wenn Sie das Tretlager anheben, erhöhen Sie
die Bodenfreiheit bei Hindernissen.
Die Flip Chips am Horst-Link stellen die Kettenstrebenlänge ein. Dies
ermöglicht Ihnen, ein 29"-Hinterrad zu montieren, und wirkt sich auf
die Tretlagerhöhe aus.
Standard-Ketten
strebenlänge: 432 mm
Standard-Tretlagerhöhe:
348 mm
Standard-
Steuerrohrwinkel: 64,5°
ACHTUNG! Änderungen der Rahmenkonfiguration (Flip
Chip-Position, Reifengröße, Gabellänge) verändern die
Tretlagerhöhe und/oder den Steuerrohrwinkel, was sich auf das
Fahrverhalten und das Fahrgefühl auswirken kann. Erkundigen
Sie sich bei Ihrem autorisierten Specialized-Fachhändler, bevor
Sie irgendwelche Änderungen vornehmen.
Nähere Informationen zur Anpassung der Geometrie und der Flip
Chips finden Sie unter www.specialized.com.
Die verstellbare Steuersatzschale befindet sich in der
Kleinteilebox, die dem Fahrrad beiliegt.
Das Ändern der Position der Steuersatzschale und/oder der
Ausrichtung des Vorbau-Spacers kann sich so auf die Steuerrohr-
Vorbau-Geometrie auswirken, dass es zum Kontakt kommt, der zu
Schäden am Rahmen führt. Überprüfen Sie, bevor Sie den Vorbau
vollständig festziehen, dass es bei normalen Lenkeinschlägen
über alle Vorbaupositionen hinweg nicht zu einem Kontakt
zwischen Vorbau und Rahmen kommt. In manchen Fällen kann
es erforderlich sein, unter dem Vorbau einen 5-mm-Spacer
einzufügen, um einen Kontakt zwischen Vorbau und Rahmen zu
vermeiden.
52