Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
BETRIEBSANLEITUNG
TURBO LEVO SL
Electric Mountain Bicycle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Turbo LEVO SL

  • Seite 1 Deutsch BETRIEBSANLEITUNG TURBO LEVO SL Electric Mountain Bicycle...
  • Seite 2 SPECIALIZED BICYCLE COMPONENTS | 15130 Concord Circle, Morgan Hill, CA 95037 (408) 779-6229 0000173927_UM_R6, 10/23 Wir veröffentlichen möglicherweise von Zeit zu Zeit Aktualisierungen oder Ergänzungen zu diesem Dokument. Bitte besuchen Sie regelmäßig Specialized.com oder wenden Sie sich an Rider Care, um sicherzustellen, dass Sie auf dem neuesten Stand sind.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU IHREM LEVO SL ........
  • Seite 4: Einführung

    Dokumente ausgehändigt bekommen. Bei Abweichungen zwischen den Anweisungen in dieser Anleitung und den Informationen eines Komponentenherstellers wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Specialized-Fachhändler. Das Turbo Levo SL ist als sogenanntes EPAC (Electrically Power Assisted Cycle, allgemein „Pedelec“) klassifiziert und wird in dieser Anleitung als „Fahrrad“ oder „Bike“ bezeichnet, sofern nicht anders angegeben.
  • Seite 5 In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden Symbole und Warnhinweise verwendet: ACHTUNG! Die Kombination aus diesem Symbol und dem Wort „ACHTUNG“ weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. Viele Warnhinweise lauten: „Sie könnten die Kontrolle verlieren und stürzen“.
  • Seite 6 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Specialized Turbo Fahrrads! Bevor wir Ihr Fahrrad für Ihre erste Fahrt vorbereiten, ein paar Worte zu Elektrofahrrädern. Wie der Name vermuten lässt, sind Elektrofahrräder (E-Bikes) von Specialized, im Unterschied zu herkömmlichen Fahrrädern, mit ausgeklügelten, sorgfältig konstruierten, hochpräzisen elektrischen Komponenten ausgestattet.
  • Seite 7: Komponenten Des Turbo Levo Sl

    2. KOMPONENTEN DES TURBO LEVO SL 39 40 34 33 3 11 10 2 26 27 42 23 22 13 14 15 35 36 38 43 16 7 5 17 20 19 31 32 37 36 39 40...
  • Seite 8 Oberrohr Kette Vorderer Bremssattel Unterrohr Kettenblatt Vordere Bremsscheibe Sitzrohr Kettenführung Hinterer Bremssattel Steuerrohr Tretkurbel Hintere Bremsscheibe Kettenstrebe Pedale Speiche Kettenstrebenschutz Motor Felge Sitzstrebe Lenker  Reifen Gabel Schalthebel Ventil Sattel Bremshebel Nabe Sattelstütze Fernbedienung Steckachse Sattelstützenklemme TCU/MasterMind TCU Flaschenhalter Hinterbaudämpfer Vorbau SWAT-Werkzeug Kassette Verstellbarer Steuersatz...
  • Seite 9: Geometrie: 27,5"-Hinterrad

    3. GEOMETRIE: 27,5"-HINTERRAD...
  • Seite 10 RAHMENGRÖSSE Stack (mm) Reach (mm) Steuerrohrlänge (mm) Steuerrohrwinkel (°) 64,5 Tretlagerhöhe (mm) Tretlagerabsenkung (mm) Nachlauf (mm) Gabellänge (vollständig ausgezogen) (mm) Gabelvorlauf/Offset (mm) Abstand Vorderradachse/Tretlager (mm) Radstand (mm) Überstandshöhe (mm) Sitzrohrlänge (mm) Sitzrohrwinkel (°) 75,8 Kettenstrebenlänge (mm) Vorbaulänge (mm) Kurbellänge (mm) Lenkerbreite (mm) Sattelbreite (mm) Max.
  • Seite 11: Allgemeine Informationen Zu Ihrem Levo Sl

    Specialized-Fachhändler berät Sie gerne zu Ihrem Bedarf und erläutert Ihnen die verschiedenen Modelle. Bevor Sie Ihr Turbo Levo SL verwenden, informieren Sie sich bitte Nicht vorgesehen für: Extreme Sprünge und Fahrstile wie beim über die in Ihrem Land geltenden Gesetze und Bestimmungen.
  • Seite 12: Strukturelle Gewichtsgrenzen

    5. ALLGEMEINE HINWEISE ZUM FAHRBETRIEB 4.3. Strukturelle Gewichtsgrenzen Der Turbo Levo SL-Motor leistet nur Unterstützung, wenn Sie treten und das ZULADUNG STRUKTURELL Fahrrad in Bewegung ist. Der Grad der Unterstützung steht in Abhängigkeit TURBO LEVO SL-MODELL (kg / lb) zur Kraft, die auf die Pedale ausgeübt wird und ist somit je nach eigener Kraft HINTEN VORNE höher oder niedriger.
  • Seite 13: Vor Der Fahrt

    Bitte beachten Sie, dass der Standard-Unterstützungs-Modus vertraut? beim Start immer der TRAIL-Modus ist. Vor jeder Fahrt VORSICHT: Ihr Turbo Levo SL ist deutlich schwerer als ein Akku: Ist der Akku ausreichend geladen? „ Fahrrad ohne Motorunterstützung. Seien Sie vorsichtig bei der MasterMind TCU/TCU-Display: Funktioniert das Display „...
  • Seite 14: Informieren Sie Sich Über Ihre Reichweite

    Sie können die Reichweite auf Specialized.com berechnen. Wählen eigene Gefahr. Wenn Sie Zubehör, wie einen Anhänger, Kindersitz Sie einfach Ihr Turbo-Fahrrad-Modell aus und klicken Sie dann auf den oder ein Anhängefahrrad, an Ihrem Specialized-Fahrrad Reichweitenrechner. Wir empfehlen, zusätzlich zum Reichweitenrechner montieren möchten, vergewissern Sie sich, dass dieses Zubehör...
  • Seite 15: Allgemeine Montagehinweise

    Kindersitzes an eine Carbon-Gabel unzulässig. Andernfalls Fachbücher und Technikkurse. könnten eventuell übermäßige Kräfte auf den Fahrradrahmen ACHTUNG! Aufgrund der Komplexität des Turbo Levo SL sollten oder die Fahrradkomponente einwirken, die zu Schäden und die Montage und Einstellung des Fahrrads nur von einem einem vollständigen Ausfall führen können.
  • Seite 16: Steuersatzlager

    6.1. Steuersatzlager ACHTUNG! Einige Komponenten an einem Turbo Levo SL, z. B. der Motor, der Akku und die Zugführungen, sind Der Steuersatz besteht aus einem mit dem Campagnolo-Standard „ modellspezifisch. Verwenden Sie ausschließlich die kompatiblen 1 1/8-Zoll-Lager oben (42 mm x 30,5 x 8 mm, 45 x 45°) mitgelieferten Originalkomponenten und Anbauteile.
  • Seite 17: Sattelstütze

    6.2. Sattelstütze Die Sattelstütze muss so im Sitzrohr sitzen, dass sie sich leicht in das Sitzrohr schieben lässt, darf jedoch kein übermäßiges seitliches Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze Spiel aufweisen. Wenden Sie sich bei Problemen mit dem Sitz/ Sowohl für den Rahmen als Anzugsmoment der Sattelstütze an Ihren autorisierten Specialized- auch für die Sattelstütze ist eine Fachhändler.
  • Seite 18: Schaltauge

    Magneten, der stärker als der Geschwindigkeitssensor-Magnet ist. 6.3. Schaltauge Bei der Montage der Hinterradbremse muss der Geschwindigkeitssensor- Der Turbo Levo SL-Rahmen ist am hinteren Ausfallende mit einem SRAM Magnet an der Bremsscheibe angebracht werden. Vier der sechs UDH-Universalschaltauge versehen. Dieses Schaltauge muss gemäß...
  • Seite 19: Kettenführung

    6.5. Kettenführung 6.6. Vorbau Manche Turbo Levo SL-Modelle sind mit einem Aluminium-Trail-Vorbau ausgestattet. ACHTUNG! Der Vorbau ist ohne Spalt zwischen Vorbaukörper und der Klemmplatte im oberen Schraubenbereich ausgelegt. Die oberen Schrauben müssen so angezogen werden, dass die Klemmplatte am Vorbaukörper anliegt, bevor das Anzugsmoment aufgebracht wird.
  • Seite 20: Montage Des Lenkers

    6.7. Montage des Lenkers Setzen Sie den Vorbau (B) auf das Gabelschaftrohr auf, ohne die „ Schrauben festzuziehen. Platzieren Sie den SWAT CC-Werkzeughalter (A) im oberen „ Gabelschaftrohr. Positionieren Sie die Aheadkappe so, dass sie sich um 180 Grad drehen kann, ohne den Vorbau zu berühren. Führen Sie die Schraube (E) durch die untere Abdeckkappe (D) und „...
  • Seite 21: Mastermind Tcu - Freiraum Zum Lenker

    6.9. Steinschlagschutz – Carbon Ziehen Sie die unteren Schrauben (D) allmählich und von der linken zur „ rechten Schraube abwechselnd fest, um das Anzugsmoment bis zum Erreichen des angegebenen Drehmoments gleichmäßig zu erhöhen. „ Prüfen Sie, ob der Lenker richtig montiert ist, indem Sie ihn erst nach oben und unten und dann zu beiden Seiten drehen, während Sie das Vorderrad festhalten.
  • Seite 22: Steinschlagschutz - Aluminium

    6.10. Steinschlagschutz – Aluminium 6.11. Sattelabstand für Rahmengröße S1–S2 bei 29"-Hinterrad VORSICHT: Bei Rahmen der Größen S1 und S2 mit 29"-Hinterrad kann der Reifen mit dem Sattel in Kontakt kommen, wenn sich dieser in der unteren Stellung befindet und der Dämpfer durchschlägt. Wenn Sie ein 29"-Hinterrad an Rahmen der Größe S1-S2 montieren, führen Sie bitte folgende Prüfung durch und nehmen Sie bei Bedarf die beschriebene Korrekturmaßnahme vor.
  • Seite 23 Schritt 2 Schritt 3 Entfernen Sie die Ventilkappe vom Ventilschaft des Hinterbaudämpfers Stellen Sie vor der Montage eines 29"-Hinterrads den Flip Chip am „ „ und bringen Sie die Hochdruck-Luftpumpe am Ventilschaft an. hinteren Ausfallende in die 29"-Position, die auf der Kettenstrebe angegeben ist.
  • Seite 24 Option 1: Passen Sie die horizontale Position des Sattels an. „ Montieren Sie die Dämpfer/Flip Chip-Baugruppe wieder in der Anlenkung, setzen Sie dann die hintere Dämpfer- Lösen Sie mit einem 4-mm-Inbusschlüssel die beiden Schrauben der „ Befestigungsschraube ein und ziehen Sie sie lose fest. Sattelstrebenklemmung unter dem Sattel.
  • Seite 25: Allgemeine Hinweise Zur Wartung

    Häufigkeit und Art der Nutzung, Fahrergewicht, Fahrbedingungen Zeit zu Zeit mit einem weichen Tuch. Abhängig von den Fahrbedingungen und/oder dem befahrenen Gelände ab. Zusätzlich nutzt das Turbo und dem Material Ihrer Bremsbeläge können sich Schmutz und/oder Levo SL ein kraftunterstützendes Antriebssystem, wodurch eine längere Metallspäne auf dem Geschwindigkeitssensor-Magneten ansammeln,...
  • Seite 26: Ersatzteile Und Zubehör

    7.1. Ersatzteile und Zubehör ACHTUNG! Wenn Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt nicht befolgen, können die Komponenten des Fahrrads beschädigt Specialized-Ersatzteile und -Zubehör erhalten Sie bei Ihrem autorisierten werden und die Garantie erlischt; vor allem aber kann es zu Specialized-Fachhändler. schweren Verletzungen oder zum Tod kommen.
  • Seite 27: System Interface (Display)

    Die TCU schaltet das System ein und bietet Zugriff auf die Optionen für die Unterstützungs-Modi, den Akkuladestand und Fehlercodes. Abhängig vom Modell ist Ihr Turbo Levo SL mit dem TCU- oder mit dem „ Der sechsstellige BLE-Code für die Bluetooth-Kopplung befindet sich unter MasterMind TCU-Display ausgestattet.
  • Seite 28: Starten Des Systems An Der Tcu/Mastermind Tcu

    Um das System zu starten, halten „ Sie die EIN/AUS-TASTE an der MasterMind TCU gedrückt, bis sich das Display einschaltet. Die TCU-Lenkerfernbedienung ist an bestimmten Turbo Levo SL-Modellen „ Um das System auszuschalten, montiert und steuert den Umfang der Motorunterstützung. drücken Sie die EIN/AUS-TASTE, und A: (+) (–) Einstelltasten für Motorunterstützung...
  • Seite 29: Funktionen Der Fernbedienung (Tcu)

    Die MasterMind TCU-Lenkerfernbedienung steuert den Umfang der • Wechselt unabhängig von dem Modus, in dem das Fahrrad sich Motorunterstützung und die Funktionen des MasterMind TCU-Displays. befindet, automatisch in den TURBO-Modus. A: Einstelltasten für Motorunterstützung (+) (–). Blättern durch „ B: SCHIEBEHILFE-TASTE „...
  • Seite 30: Funktionen Der Fernbedienung (Mastermind Tcu)

    Ein langes Drücken der beiden Tasten öffnet das Einstellungsmenü auf dem MasterMind TCU. 8.8. Unterstützungs-Modi Die TCU bietet fünf Unterstützungs-Modi: TURBO, TRAIL, ECO, OFF und SMART CONTROL. Die MasterMind TCU bietet sechs Unterstützungs-Modi: TURBO, TRAIL, ECO, OFF, SMART CONTROL und MICRO TUNE.
  • Seite 31: Wechseln Von Unterstützungs-Modi (Tcu)

    Specialized-App verbunden und der Smart Control-Modus eingeschaltet ist. Wenn mehr oder weniger Motorunterstützung TURBO benötigt oder gewünscht wird, kann der Smart Control-Modus durch Umschalten zwischen den Modi OFF / SMART / TURBO kurzzeitig umgangen werden. Der Smart Control-Modus schaltet sich nach Bluetooth TRAIL kurzer Zeit automatisch wieder ein.
  • Seite 32: Wechseln Von Unterstützungs-Modi (Mastermind Tcu)

    TURBO auf TRAIL, ECO oder OFF umzuschalten, drücken Sie Um den Micro Tune-Modus auszuschalten und zu den Standardmodi „ die Minus-Taste (–). Um von OFF nach ECO, TRAIL oder TURBO zurückzukehren, drücken Sie die Plus-Taste (+) einmal lange. umzuschalten, drücken Sie die Plus-Taste (+).
  • Seite 33: Systemeinrichtung An Der Mastermind Tcu

    8.12. Systemeinrichtung an der MasterMind TCU 8.13. Anpassen des MasterMind TCU-Displays Die MasterMind TCU verfügt über anpassbare Bildschirme, auf denen Die MasterMind TCU wird mit mehreren Standard- Werte wie die Geschwindigkeit, der Kilometerstand, der Akkuladestand, der Bildschirmkonfigurationen geliefert. Mit der Specialized-App können Sie Betriebsmodus usw.
  • Seite 34: Autostart

    8.14. Konnektivitätsoptionen Das Turbo Technology-System bietet eine Reihe von Konnektivitäts- optionen über Bluetooth und/oder die ANT+-Datenübertragung. Bluetooth Low Energy (BLE) „ BLE wird verwendet, um das Fahrrad mit der Specialized-App zu verbinden. „ ANT+ kann verwendet werden, um die Sensoren für Geschwindigkeit, Fahrerleistung und Trittfrequenz zu koppeln.
  • Seite 35 8.16. Fehlercodes (TCU) FEHLER LÖSUNG Das Turbo Levo SL ist mit einem integrierten Diagnosesystem Versuchen Sie es bei Fehlercodes 1 Akkufehler ausgestattet, das die Funktionalität des Systems automatisch prüft und bis 4 mit folgenden Abhilfen: Akku nicht gefunden erkennt. Wenn das System einen Fehler erkennt, erscheint auf dem TCU- Starten Sie das Fahrrad neu.
  • Seite 36: Zurücksetzen Auf Die Werkseinstellungen

    8.17. Fehlercodes (MasterMind TCU) 8.18. Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wenn ein neues oder gebrauchtes Fahrrad verkauft wird, sollte es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Die mit der MasterMind TCU ausgestatteten Modelle verfügen über ein integriertes Diagnosesystem, das die Funktionalität des Systems automatisch prüft und erkennt.
  • Seite 37: Wechseln Der Knopfzellenbatterie (Nur Tcu)

    8.19. Wechseln der Knopfzellenbatterie (nur TCU) MasterMind TCU „ Die Knopfzellenbatterie befindet sich hinter der Gummiklappe an der Standard-Reset (nur programmierte Einstellungen) Vorderseite der TCU. Um an das Batteriefach zu gelangen, müssen Sie Drücken Sie die Plus-Taste (+) und die Minus-Taste (–) 20 Sekunden „...
  • Seite 38: Funktionen Der Specialized-App

    9. SPECIALIZED-APP ACHTUNG! Verwenden Sie keine Metallpinzette, um die Batterie wieder einzusetzen, da dies einen Kurzschluss an der Batterie Die Specialized-App ermöglicht Ihnen, das Fahrerlebnis zu verursacht. personalisieren und zu verbessern. Zusätzlich bietet Sie Ihnen Tools, mit denen Sie das volle Potenzial Ihres Fahrrads freisetzen und Ihre Ziele Die MasterMind TCU enthält keine wechselbare Batterie.
  • Seite 39: Anmelden Bei Der Specialized-App

    Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku betrieben, der in den Fahrradrahmen Nachdem Sie die App installiert haben, können Sie sich mit derselben integriert ist. Der Akku des Turbo Levo SL befindet sich im Unterrohr E-Mail-Adresse und demselben Passwort anmelden, die Sie für andere und kann erst herausgenommen werden, nachdem der Motor ausgebaut digitale Plattformen von Specialized verwenden, wie z. B.
  • Seite 40 „ Verwenden oder laden Sie niemals einen Akku mit einer äußerlichen „ Akku oder Ladegerät dürfen niemals geöffnet, demontiert oder Beschädigung, wie einem gerissenen oder gesplitterten Gehäuse, oder modifiziert werden. Fassen Sie keine unter Spannung stehenden aus dem Batterieflüssigkeit austritt. Das Gleiche gilt für Ihr Ladegerät, Komponenten an.
  • Seite 41: Laden Des Akkus

    10.2. Akkuschäden ACHTUNG! Laden Sie Ihren Akku nicht, wenn er sichtbar beschädigt ist. Entladen Sie ihn, wenn möglich, auf unter 50 % und bewahren Denken Sie immer daran, dass in einem ausreichend geladenen Akku Sie ihn nicht in Ihrem Haus oder Büro auf. Lagern Sie ihn in genug Energie gespeichert ist, um einen Brand zu verursachen.
  • Seite 42 ACHTUNG! Achten Sie beim Laden des Akkus darauf, den La- detemperaturbereich wie im Abschnitt zu den technischen Daten für den Akku in dieser Betriebsanleitung und in der Bedienungsanleitung für das Ladegerät angegeben einzuhalten. Beachten Sie, dass der Temperaturbereich für den Akku und das Ladegerät unterschiedlich sein kann.
  • Seite 43 Bitte beachten Sie, dass Lithium-Ionen-Akkus je nach Alter und Nutzung allmählich an Kapazität verlieren. Eine stark reduzierte Betriebszeit bzw. Reichweite trotz voller Ladung kann ein Anzeichen dafür sein, dass der Akku das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat und ausgetauscht werden muss. Bei ordnungsgemäßem Gebrauch des Fahrrades sollten mindestens 75 % der ursprünglichen Kapazität des Akkus nach 300 Ladezyklen oder zwei Jahren verbleiben.
  • Seite 44: Reinigung

    Der Zeitpunkt der Motorabschaltung kann abhängig von der Ladegerät anschließen. Zelltemperatur oder dem Entlade-Szenario (Entladen eines einzelnen Wenn Ihr Fahrrad mit einem RE (Range Extender) versehen ist, „ Akkus im Vergleich zu parallelem Entladen) leicht variieren. entfernen Sie den Stecker vom Ladeanschluss und schließen Sie den Ladeanschluss, bevor Sie das Fahrrad reinigen.
  • Seite 45: Transport

    ACHTUNG! Lassen Sie das Ladegerät während der Einlagerung EUROPA: Gemäß der europäischen Richtlinien 2012/19/EU und nicht am Fahrrad angeschlossen. 2006/66/EG müssen elektronische Geräte/Werkzeuge und Akkus/ Batterien getrennt recycelt und umweltverträglich entsorgt werden. 10.7. Transport 10.9. Technische Daten des Akkus ACHTUNG! Wenn der Akku über längere Distanzen verschickt SPEZIFIKATION oder transportiert wird (einschließlich Flugreisen), sollte BESCHREIBUNG...
  • Seite 46: Allgemeine Technische Daten

    11. TECHNISCHE DATEN 10.10. Technische Daten des Ladegeräts 11.1. Allgemeine technische Daten BESCHREIBUNG EINHEIT SPEZIFIKATION BAUTEIL TEILE-NR. SPEZIFIKATION Modellnummer des SBC-C06 45,5 mm anodized black top cover Ladegeräts Alloy compression ring 1 1/2" Campy 45° cartridge bearing °C −20 bis +60 S182500005 Steuersatz Lagerungstemperatur...
  • Seite 47 11.2. Anpassen des Dämpfers VORSICHT: Bestimmte Kettenblätter haben möglicherweise keinen ausreichenden Abstand zur Kettenstrebe. Überprüfen Sie Specialized-Rahmen sind generell für den Einsatz mit den als den Abstand und die Kettenlinie, bevor Sie ein neues Kettenblatt Originalausstattung gelieferten Federungskomponenten ausgelegt und verwenden.
  • Seite 48 DREHMO- ACHTUNG! Das korrekte Anzugsmoment aller Schrauben, MENT Bolzen und Muttern Ihres Fahrrads ist für Ihre Sicherheit POSITION WERKZEUG unerlässlich. Bei einem zu geringen Anzugsmoment hält das in-lbf Befestigungselement möglicherweise nicht sicher. Bei einem 8-mm- zu hohen Anzugsmoment können Gewinde ausreißen sowie Schaltauge Inbusschlüssel Schrauben und Bolzen sich verformen und brechen.
  • Seite 49 Motorbefestigungen Nicht- Steinschlagschutz-Schraube T30 Torx T20 Torx Antriebsseite Mitte – Alu Antriebsseite – Alu Motorbefestigungen Nicht-Antriebsseite Untere Steinschlagschutz-Schraube T30 Torx T25 Torx vorn – Alu / Steinschlagschutz – Alu 8-mm- 2,5-mm- Kurbelschrauben Schmutzabweiserschrauben Inbusschlüssel Inbusschlüssel Park Tool 5-mm- Vorbau am Gabelschaft (Trail-Vorbau) Spider-Verschlussring BBT-79 Inbusschlüssel UNIOR BBS BSA30...
  • Seite 50: Spezifikationen Für Lager Und Spacer

    11.4. Spezifikationen für Lager und Spacer J M E P Q B R B Q S S Q B R B Q P hours...
  • Seite 51 Innerer Spacer SPCR,12.1 ID x 19.5 AD DREHPUNKTE MENGE ABMESSUNGEN LAGER Link am Sitzrohr – x 3 B,FSR,A L7075-T6 Carbon/Alu Hauptgelenklager 12 mm ID X 24 mm AD X 6901- Spacer Link SPCR,12.1 ID x 19.5 AD – Carbon 6 mm B, DBL SLD an Sitzstrebe –...
  • Seite 52: Spezifikationen Für Schrauben Und Achsen

    11.5. Spezifikationen für Schrauben und Achsen...
  • Seite 53 DREHMO- MEN- MENT Schraube Link an SCR,CUST,Ml2 x I.O 6-mm- POSITION/ELEMENT ABMESSUNGEN WERKZEUG Anlenkung – Alu x 14,FSR,7075,BLK Inbusschlüssel Nm in-lbf Hauptgelenk- SCR,CUST,M12 schraube 6-mm- Schraube Link SCR,SHLDR, x 1.0 x 20,FSR 2 6-mm- Antriebsseite – Inbusschlüssel an Sitzstrebe – CUST,M12 x 1.0 LH,7075,BLK Inbusschlüssel...
  • Seite 54: Anzugsmomente Der Federungsschrauben

    11.6. Anzugsmomente der Federungsschrauben DREHMOMENT DREHPUNKTE WERKZEUG in-lbf Hauptgelenkschraube Antriebsseite 6-mm-Inbus- – Carbon schlüssel Hauptgelenkschraube Antriebsseite 6-mm-Inbus- – Alu schlüssel Hauptgelenkschraube Nicht- 6-mm-Inbus- Antriebsseite – Carbon schlüssel Hauptgelenkschraube Nicht- 6-mm-Inbus- Antriebsseite – Alu schlüssel Schraube Link am Sitzrohr – 6-mm-Inbus- Carbon schlüssel 6-mm-Inbus-...
  • Seite 55: Einstellbare Geometrie

    12. EINSTELLBARE GEOMETRIE ACHTUNG! Änderungen der Rahmenkonfiguration (Flip Chip-Position, Reifengröße, Gabellänge) verändern die Abhängig vom Gelände und den Vorlieben des Fahrers kann das Tretlagerhöhe und/oder den Steuerrohrwinkel, was sich auf das Fahrrad über die verstellbaren Steuersatzschalen und die Flip Chips der Fahrverhalten und das Fahrgefühl auswirken kann.
  • Seite 56: Veränderungen Durch Die Einstellbare Geometrie

    12.1. Veränderungen durch die einstellbare Geometrie Steuerrohrwinkel Einstellung über die Steuersatzschalen. Diese Tabelle zeigt die Veränderungen der Geometrie durch die verschiedenen Flip Chip/Steuersatzschalen-Kombinationen. Bitte NEUTRAL 0° STEIL (+) 1° FLACH (–) 1° beachten Sie, dass dieser Rahmen für 27,5"- und 29"-Hinterräder Geschwin- geeignet ist.
  • Seite 57: Einstellen Des Steuerrohrwinkels

    12.3. Einstellen des Steuerrohrwinkels -1° +1° 0° +/-1° Der Steuerrohrwinkel ist über verstellbare Steuersatzschalen einstellbar. Das Fahrrad wird mit montierter Null-Grad-Steuersatzschale (A) geliefert, eine +/– 1-Grad-Steuersatzschale (B) befindet sich in der Kleinteilebox. Lösen Sie die Vorbauschrauben (2), mit denen der Vorbau (3) am „...
  • Seite 58 -1° +1° „ Entfernen Sie die Null-Grad-Schale vom Steuerrohr und ersetzen Sie sie durch die +/- 1°-Steuersatzschale in der gewünschten Position. Steuersatzabdeckung Beim Ausrichten der Steuersatzschale gibt die nach vorne weisende eingeätzte Markierung die jeweilige Einstellung an. Kompressionsring Stellen Sie sicher, dass das Steuerrohr und die Steuersatzschale Oberes Lager frei von Schmutz und Ablagerungen sind, wenn Sie den Winkel der oberen Steuersatzschale ändern.
  • Seite 59: Einstellen Der Tretlagerhöhe

    „ Setzen Sie die Schrauben-Abdeckkappen-Baugruppe von unten in das Gabelschaftrohr (4) ein und schrauben Sie dann die Schraube in die Unterseite des SWAT CC-Werkzeughalters (1). „ Wenn Sie die Schraube vollständig eingedreht haben, stellen Sie sicher, dass die untere Abdeckkappe (6) fest an der Lippe an der Unterseite des Gabelschaftrohrs anliegt.
  • Seite 60: Einstellen Der Hinterradgröße

    12.5. Einstellen der Hinterradgröße „ Entfernen Sie mit einem 4-mm-Inbusschlüssel die vordere Dämpfer- Befestigungsschraube vom Rahmen. „ Entfernen Sie mit einem 6-mm-Inbusschlüssel die hintere Dämpfer- Befestigungsschraube von der Anlenkung und entfernen Sie dann den Dämpfer vom Rahmen. „ Entfernen Sie die Flip Chips aus der hinteren Befestigungsbohrung im Dämpfer.
  • Seite 61: Einstellen Des Luftdrucks

    13.1. Einstellen des Luftdrucks ACHTUNG! Die Horst-Flip-Chips müssen sich bei Verwendung eines 29"-Hinterrads in der 29"-Einstellung befinden. „ Stellen Sie am Dämpfer den Hebel oder Einstellknopf für die Druckstufe (blau) auf die vollständig offene bzw. maximale Position und ACHTUNG! Die Horst-Flip Chips auf der Antriebsseite und der den Zugstufen-Einstellknopf auf die Mitte des Klickbereichs ein.
  • Seite 62: Einstellen Der Zugstufe

    Der Negativ-Federweg wird als der Abstand zwischen dem O-Ring auf Von der empfohlenen Anzahl Klicks sollte nicht zu stark dem Dämpferkolben und der Dämpferdichtung gemessen, nachdem abgewichen werden, da eine Einstellung weit außerhalb des der Fahrer das Fahrrad nur durch sein Körpergewicht und ohne empfohlenen Bereichs das Fahrerverhalten beeinträchtigen kann.
  • Seite 63 14. SCHALTAUGE „ Bringen Sie die UDH- Unterlegscheibe an und ACHTUNG! Das ordnungsgemäße Auftragen von Schmierfett schrauben Sie dann die ist für die Sicherheit des Fahrers sehr wichtig. Tragen Sie UDH-Schraube durch die Schmierfett NUR wie angewiesen auf. Unterlegscheibe und in das Schaltauge.
  • Seite 64 15. RANGE EXTENDER (RE) Ihr Turbo Levo SL ist mit dem Range Extender (RE)-Akku kompatibel, der die Reichweite und Fahrzeit des Fahrrads erhöht. Der RE-Akku wird in dem spezifizierten Flaschenhalter (Zee Cage II – rechts) und mit dem im Lieferumfang des RE enthaltenen Specialized-Akkuhalteband sicher fixiert.
  • Seite 65: Verwendung Des Range Extender

    15.1. Verwendung des Range Extender „ Öffnen Sie die Abdeckung des „ Schalten Sie Ihr Turbo Levo SL und Ladeanschlusses auf Ihren RE aus. der Nicht-Antriebsseite „ Stecken Sie das Ende des des Rahmens im Stromkabels mit dem abgerundeten Tretlagerbereich Deckel in die Kabelführung des und stecken Sie den RE.
  • Seite 66: Optionen Für Akkuentladung

    15.2. Optionen für Akkuentladung ACHTUNG! Verwenden Sie beim Fahren immer das mitgelieferte Akkuhalteband. „ Das System ist standardmäßig so eingestellt, dass es bei angeschlossenem RE den Strom standardmäßig gleichzeitig vom RE ACHTUNG! Wenn Sie mit einem RE fahren, muss das RE-Kabel und vom integrierten Akku bezieht.
  • Seite 67: Ladestandsanzeige Mit Range Extender-Akku

    Bitte beachten Sie, dass Lithium-Ionen-Akkus je nach Alter ENDE DES LADEVORGANGS und Nutzung allmählich an Kapazität verlieren. Eine stark 3 % – (LED DES LADEGERÄTS LADEKONFIGURATION LADESTROM reduzierte Betriebszeit bzw. Reichweite trotz voller Ladung 100 % WIRD GRÜN UND FAHRRAD kann ein Anzeichen dafür sein, dass der RE das Ende seiner SCHALTET SICH AUS) Nutzungsdauer erreicht hat und ausgetauscht werden muss.
  • Seite 68: Gesetzliche Vorgaben

    16. GESETZLICHE VORGABEN Range Extender RoHS: Specialized Bicycle Components, Inc. versichert, dass dieses Produkt und seine Verpackung die Anforderungen der Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- 95 - 100 % 5 - 9 % 0 - 4 % 30 - 94 % 10 - 29 % und Elektronikgeräten, gemeinhin als RoHS bezeichnet, erfüllt.
  • Seite 69: Eu - Konformitätserklärung

    Li-ion-Akkuladegerät Kategorie: EPAC (Electrically Power Assisted Cycle) Li-ion-Akkuladegerät TURBO LEVO SL COMP ALLOY/ TURBO LEVO TURBO LEVO SL COMP ALLOY/ TURBO LEVO SL COMP CARBON/ TURBO LEVO SL EXPERT SL COMP CARBON/ TURBO LEVO SL EXPERT CARBON/ TURBO LEVO SL PRO CARBON/...
  • Seite 70 SPECIALIZED BICYCLE COMPONENTS 15130 Concord Circle, Morgan Hill, CA 95037 (408) 779-6229...

Inhaltsverzeichnis