Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Turbo LEVO SL Betriebsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Sobald der Akku lädt, sollten Sie visuelle Hinweise auf dem
MasterMind TCU sehen, die den Ladestatus anzeigen (A).
Während des Ladevorgangs leuchtet die Diode (B) am Ladegerät rot
(1). Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Diode des
Ladegeräts grün (2).
ACHTUNG! Wenn die LED am Ladegerät rot blinkt (3), ist
ein Ladefehler aufgetreten. Ziehen Sie in diesem Fall das
Ladegerät sofort aus dem Ladeanschluss und der Steckdose und
kontaktieren Sie Ihren autorisierten Specialized-Fachhändler.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist (A), entfernen Sie den
Ladestecker vom Akku-Ladeanschluss und trennen Sie das Ladegerät
von der Steckdose.
1
2
3
B
Bitte beachten Sie, dass Lithium-Ionen-Akkus je nach Alter
und Nutzung allmählich an Kapazität verlieren. Eine stark
reduzierte Betriebszeit bzw. Reichweite trotz voller Ladung
kann ein Anzeichen dafür sein, dass der Akku das Ende seiner
Nutzungsdauer erreicht hat und ausgetauscht werden muss. Bei
ordnungsgemäßem Gebrauch des Fahrrades sollten mindestens
75 % der ursprünglichen Kapazität des Akkus nach 300
Ladezyklen oder zwei Jahren verbleiben. Ersatzakkus können bei
Ihrem autorisierten Specialized-Fachhändler erworben werden.
10.4. Ladestandsanzeige
Sie können die MasterMind TCU so anpassen, dass der Ladestand in
einem beliebigen Feld auf einer beliebigen Seite angezeigt wird. Bei
ca. 15 bis 20 % Restkapazität (abhängig von der Zelltemperatur und
anderen Faktoren) beginnt das System, die Motorleistung zu drosseln,
um eine gleichmäßige Unterstützung selbst bei niedrigem Ladestand
zu gewährleisten.
Bei 3 % Akkukapazität wird die Motorunterstützung
automatisch abgeschaltet, wobei das Fahrrad selbst eingeschaltet
bleibt.
Dies ist nicht nur für die Gesundheit und Lebensdauer des
Akkus förderlich, sondern erlaubt auch das Betreiben kabelgebundener
Beleuchtung für etwa 2 Stunden.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis