VORSICHT: Bestimmte Kettenblätter haben möglicherweise
keinen ausreichenden Abstand zur Kettenstrebe. Überprüfen Sie
den Abstand und die Kettenlinie, bevor Sie ein neues Kettenblatt
verwenden. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise nicht
alle Kettenblattausführungen verwendet werden können und
Sie eventuell Kettenblattschrauben mit einer anderen Länge
benötigen.
VORSICHT: Im Zubehör- und Ersatzteilhandel sind verschiedene
Laufrad/Reifen- und/oder Gabeloptionen erhältlich. Beachten
Sie, dass jede Veränderung dieser Komponenten sich auf die
Tretlagerhöhe und den Steuerrohrwinkel des Rahmens sowie
die allgemeinen Fahreigenschaften des Fahrrads auswirken
kann. Fragen Sie wegen der Kompatibilität und potenziellen
Auswirkungen des Austauschs von Komponenten stets bei Ihrem
autorisierten Specialized-Fachhändler und/oder dem Hersteller
der Komponenten nach.
ACHTUNG! Es dürfen nur Single Crown-Gabeln mit einem
bestimmten Federweg oder Federwegbereich verwendet werden.
Federgabeln mit längerem Federweg können Materialversagen
am Rahmen verursachen, was zu schwerwiegenden oder
tödlichen Verletzungen führen kann.
ACHTUNG! Während der Rahmen in der Regel mit Reifen bis
zu 29" x 2,6 kompatibel ist, können die Reifenabmessungen
abhängig vom Hersteller variieren und nicht alle Gabeln können
einen größeren Reifen aufnehmen. Wenden Sie sich wegen der
erforderlichen Freiräume an den Gabelhersteller.
11.2. Anpassen des Dämpfers
Specialized-Rahmen sind generell für den Einsatz mit den als
Originalausstattung gelieferten Federungskomponenten ausgelegt und
geprüft. Beachten Sie beim Austausch von Dämpfern, dass bestimmte
Modelle aufgrund der Position des Dämpfer-Ausgleichsbehälters, der Größe
und/oder anderer Kompatibilitätsfaktoren nicht kompatibel sind, obwohl sie
in den Rahmen passen. Wenden Sie sich zwecks Beratung zu kompatiblen
Dämpfern stets an Ihren autorisierten Specialized-Fachhändler.
ACHTUNG! Die Verwendung eines nicht kompatiblen Dämpfers
kann den Dämpfer oder den Rahmen beschädigen und dazu
führen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrrad verlieren und
stürzen.
11.3. Schraubengrößen/Werkzeuge/Anzugsmomente
Das Anzugsmoment für die Sattelklemme kann abhängig von der
Sattelstütze oder Sattelstützen/Distanzhülsen-Kombination
variieren. Manche versenkbaren Sattelstützen können sehr
empfindlich gegen Drehmomentkräfte sein. Bei einem zu
geringen Anzugsmoment kann die Sattelstütze durchrutschen,
während ein zu hohes Anzugsmoment dazu führen kann, dass
der Mechanismus beim Anheben oder Absenken des Sattels
blockiert. Die Grundspezifikation für die Sattelklemme beträgt
5,1 Nm (45 in-lbf), kann jedoch gemäß den Anforderungen des
Sattelstützenherstellers leicht erhöht oder reduziert werden (4,0
bis 6,2 Nm (35 bis 55 in-lbf)). Beachten Sie ggf. das angegebene
Anzugsmoment für Ihre Sattelstütze, überschreiten Sie jedoch
nicht 6,2 Nm (55 in-lbf).
Tragen Sie blaue Gewindesicherung auf die Kettenblattschrauben
auf.
44