Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Installation Der Maschine; Vorbereitungen Zur Installation; Stromanschluss - Profitec PRO 500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die PID-Steuerung Ihrer Pro500 bietet die Möglichkeit die Dampftemperatur und somit den Druck im
Kessel zum Milchaufschäumen selbst zu bestimmen. Die Dampftemperatur ist werksseitig auf 120°C
eingestellt. Mit Veränderung der Dampftemperatur ändert sich neben dem Kesseldruck auch
bauartbedingt
die Extraktionstemperatur des Kaffees in der Brühgruppe.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr: Folgende Geräteteile sind heiß oder können es werden:
• Bereich der Drehknöpfe für Dampf-/Heißwasserentnahme
• Dampf- und Heißwasserrohr
• Brühgruppe
• Filterträger
• Gehäuse: Oberseite und Seitenteile

3.2 Technische Daten

Spannung / Volt:
Leistung / Watt:
Wassertank:
Abmessungen:
Abmessungen mit Filterträger:
Gewicht:

4. INSTALLATION DER MASCHINE

Die Installation darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal und gemäß den im
Folgenden aufgeführten Anweisungen sowie in Einklang mit den gültigen Gesetzen
erfolgen.

4.1 Vorbereitungen zur Installation

• Maschine auf eine stabile und waagrechte Fläche stellen. Um eine waagrechte
Aufstellung zu gewährleisten ggf. höhenverstellbare Gerätefüße anpassen.
• Maschine auf wasserunempfindlichen Untergrund stellen, da es eventuell zu einem
Wasseraustritt kommen kann.
• Maschine nicht auf heiße Flächen stellen.

4.2 Stromanschluss

• Sicherstellen, dass die Gerätespannung auf dem Typenschild mit der Netzspannung
übereinstimmt.
• Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen, Ihrem Land entsprechenden, Netzstecker
verwenden.
• Maschine nur an eine geerdete Steckdose anschließen und nicht unbeaufsichtigt
eingeschaltet lassen.
• Netzkabel nicht rollen oder knicken.
• Kein Verlängerungskabel und keine Mehrfachsteckdose verwenden.

5. ERSTINBETRIEBNAHME

5.1 Erstinbetriebnahme
Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig
durch.
Vor der Inbetriebnahme überprüfen, dass
• die Maschine ausgeschaltet ist. (Der Metallkippschalter steht in unterer Position.)
• der Stecker nicht in die Steckdose eingesteckt ist.
• das Dampf- und Heißwasserventil geschlossen sind.
• die Wasserauffangschale richtig eingesetzt ist.
• das Gerät auf einer wasserunempfindlichen Fläche steht
Deutsche-Original-Bedienungsanleitung
230 V (andere Spannungsarten auf Anfrage)
1.400 W
ca. 2,8 Liter
B x T x H / 302 mm x 447 mm x 393 mm
B x T x H / 302 mm x 555 mm x 393 mm
23,5 kg
DEUTSCH
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis