Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Fill Modus; Betrieb Der Maschine; Vorbereitung Der Maschine - Profitec GO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. ERSTINBETRIEBNAHME

Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig
durch.
Vor der Inbetriebnahme überprüfen, dass
• das Dampfventil geschlossen ist.
• kein Schalter gedrückt ist
• der Stecker nicht in die Steckdose eingesteckt ist.
• die Wasserauffangschale richtig eingesetzt ist
• das Gerät auf einer wasserunempfindlichen Fläche steht.
Beginnen Sie jetzt mit der Inbetriebnahme Ihrer Maschine:
1.
Nehmen Sie den Wassertankdeckel ab.
2. Befüllen Sie den Wassertank mit kalkarmem Frischwasser und setzen den Deckel wieder auf.
3. Den Stecker in die Steckdose einstecken und den Ein- und Ausschalter drücken. Jetzt ist die
Maschine eingeschaltet.
Wichtig!
Befüllen Sie den Kessel gleich bei der Inbetriebnahme, indem Sie den Schalter für
Kaffee drücken.

Fill Modus

Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, befindet es sich im Fillmodus, und auf dem PID
wird "FIL" angezeigt. Stellen Sie einen kleinen Behälter (z.B. ein Milchkännchen) unter die
Brühgruppe. Drücken Sie die Kaffeetaste, damit die Pumpe den Kessel füllt und der Shot-Zähler
beginnt. Warten Sie, bis der Shot-Zähler mindestens 30 erreicht hat und Wasser aus der
Brühgruppe läuft, bevor Sie die Kaffeetaste erneut drücken, um das Füllen des Kessels zu
beenden. Auf dem PID-Display wird nun UP angezeigt und die Kesseltemperatur erscheint nach
kurzer Zeit.
4. Wenn die optimale Temperatur im Kessel erreicht ist, schaltet sich die Heizung automatisch ab.
Das Pumpendruckmanometer kann in der Aufheizphase ausschlagen, dies ist allerdings nicht
von Bedeutung.
5. Setzen Sie das Ein- oder Zweitassensieb in den Filterträger ein und spannen Sie ihn in die
Brühgruppe, so werden Sieb und Filterträger vorgewärmt. Sie können diesen Prozess
beschleunigen, indem Sie Wasser über die Brühgruppe entnehmen.
6. Die Maschine ist jetzt betriebsbereit. Stellen Sie die Tassen auf das Tassenablageblech, damit
diese immer vorgewärmt sind.
Bevor Sie den ersten Kaffee zubereiten, sollten Sie das Gerät spülen, indem Sie etwa 2-3
Wassertankfüllungen entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass die Filterträger, Auffangschale und der Wassertank nicht für die
Spülmaschine geeignet sind.

6. BETRIEB DER MASCHINE

6.1 Vorbereitung der Maschine

Die ausgeschaltete Maschine wird wie folgt in Betrieb genommen:
1.
Überprüfen Sie, ob genug Wasser im Wasserbehälter ist. Füllen Sie bei Bedarf Wasser nach.
2. Stellen Sie sicher, dass kein Schalter gedrückt ist und das Dampfventil geschlossen ist.
3. Schalten Sie jetzt die Maschine ein (Ein- und Ausschalter drücken).
4. Die Aufheizzeit dauert in der Regel je nach Umgebungstemperatur ca. 4 min. In dieser Zeit steht
UP auf dem Display, was „Heat up Phase" bedeutet.
5. Die Maschine ist betriebsbereit, sobald die eingestellte Temperatur erreicht wurde.
Deutsche Original-Bedienungsanleitung
DEUTSCH
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

10100

Inhaltsverzeichnis