Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerordentliche Wartung; Entsorgung Am Ende Der Lebensdauer; Periods Of Inactivity - Nordcap SKF 10 GN 1/1 PLUS Bedienungsanweisung

Schnellkühler / schockfroster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKF 10 GN 1/1 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stillstandszeiten
Trennen Sie während der Stillstandszeiten die
Stromversorgung ab. Schützen Sie die äußeren
Stahlteile des Geräts, indem Sie sie mit einem wei-
chen, frisch mit Vaseline-Öl getränkten Tuch abwi-
schen. Lassen Sie die Tür etwas offen, um einen ord-
nungsgemäßen Luftaustausch zu gewährleisten.
Beim Reset, vor Gebrauch:
reinigen Sie das Gerät und das Zubehör gründ-
lich;
schließen Sie das Gerät wieder an die Stromver-
sorgung an;
überprüfen Sie das Gerät.
Außerordentliche
Wartung
Die außerordentliche Wartung, wie z.B. der Aus-
tausch einer defekten Komponente, darf
qualifiziertem, vom Hersteller autorisiertem Per-
sonal durchgeführt
jede Verantwortung ab und erkennt die Garantie
nicht an, wenn der Bediener selbst außerordentli-
che Wartungsarbeiten durchführt.
Entsorgung am Ende der
Lebensdauer
Gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets Nr. 49 von 2014
„Umsetzung der WEEE-Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte"
Das Symbol der durchgestrichenen Ab-
falltonne gibt an, dass das Produkt nach
dem 13. August 2015 auf den Markt ge-
bracht wurde und dass es am Ende sei-
ner Nutzungsdauer nicht als sonstiger
IT08020000000615
Abfall behandelt, sondern getrennt entsorgt wer-
den muss.
Alle Geräte werden aus wiederverwertbaren Metall-
materialien (Edelstahl, Eisen, Aluminium, verzinktem
Blech, Kupfer usw.) mit einem Anteil von mehr als
90% des Gewichts hergestellt. Machen Sie das Ge-
rät für die Entsorgung unbrauchbar, indem Sie das
Stromkabel und alle Hohlräume oder Hohlraumver-
schlussvorrichtungen (falls vorhanden) entfernen.
Es ist notwendig, der Behandlung dieses Produkts
am Ende seiner Lebensdauer Aufmerksamkeit zu
schenken, die negativen Auswirkungen auf die Um-
welt zu reduzieren und die effizienz der ressourcen-
94
nur von
werden. Der Hersteller lehnt

Periods of inactivity

During periods of inactivity, disconnect the power
supply. Protect the external steel parts of the equip-
ment by wiping them with a soft cloth doused in
Vaseline oil. Leave the door ajar to ensure correct air
exchange. Before using the equipment again:
thoroughly clean the equipment and accesso-
ries;
reconnect the equipment to the power supply;
check the equipment.
Non-routine maintenance
Non-routine maintenance, such as replacing a de-
fective component, must
qualified personnel authorised by the manufac-
turer. The manufacturer declines all liability and the
warranty is void if the user carries out non-routine
maintenance themselves.
Disposal at end of product
life
Pursuant to art. 13 of Italian Legislative Decree no.
49 of 2014 "Implementation of the WEEE Directive
2012/19/EU on electrical and electronic equipment
waste"
The crossed-out wheeled bin symbol in-
dicates that the product was placed on
the market after 13 August 2015 and that,
at the end of its useful life, it must be dis-
posed of separately and not with other
IT08020000000615
waste.
All the equipment is made of recyclable metal ma-
terials (stainless steel, iron, aluminium, galvanised
sheet metal, copper, etc.) in a percentage greater
than 90% by weight. Make the equipment unusable
for disposal by removing the power cable and any
compartment or cavity closing device (where pres-
ent). At the end of its useful life, the product must
be disposed of in such a way as to reduce any nega-
tive impact on the environment and make efficient
use of available resources. Prefer prevention, prepa-
ration for reuse, recycling and reclamation, and re-
member "the polluter pays". Please remember that
illegal or incorrect disposal of the product incurs
penalties, as provided for by current legislation.
only be performed by

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

433000104

Inhaltsverzeichnis