Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Residual Risks; Mechanical Risks - Nordcap SKF 10 GN 1/1 PLUS Bedienungsanweisung

Schnellkühler / schockfroster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKF 10 GN 1/1 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Reinigung von Komponente oder
Zubehörteile verwenden Sie NIEMALS:
scheuernde oder pulverförmige Reini-
gungsmittel;
aggressive oder ätzende Reinigungsmit-
tel (z. B. Salzsäure/Murit- oder Schwefel-
säure, Natronlauge usw.). Achtung! Ver-
wenden Sie solche Substanzen auch nicht
zur Reinigung des Bodens unter dem Ge-
rät;
kratzende oder scharfe Werkzeuge (z.B.
Schleifschwämme, Schaber, Stahlbürsten
usw.);
Dampf- oder Druckwasserstrahlen.
Reinigen Sie das Gerät bei der ersten Ver-
wendung mit einem in heißem Seifen-
wasser getränkten Tuch und spülen Sie
zum Schluss mit einem nur mit Wasser
angefeuchteten Tuch nach, das gründlich
trocknet.
Bei Schäden, die durch mangelnde oder
falsche Wartung (z.B. Verwendung unge-
eigneter Reinigungsmittel) entstehen, er-
lischt die Garantie.
Die zur Reinigung und Desinfektion der
Geräteoberflächen verwendeten Subs-
tanzen müssen mit den Baumaterialien
und Hygienevorschriften kompatibel sein.
Entfernen Sie keine Geräteabdeckungen
zu Wartungs- und Reinigungszwecken.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vor
dem Gebrauch vollständig trocken ist.
Bei der Entsorgung des Geräts müssen
das Typenschild und die mit dem Kauf ge-
lieferte Dokumentation vernichtet wer-
den.

Restrisiken

Nachfolgend werden die Risiken, die in al-
len Betriebs- und Lebensphasen des Geräts
vorhanden sind, nach Betriebsart/Betriebszu-
stand geordnet gemeldet, mit einer kurzen
Beschreibung der Maßnahmen, die ergriffen
wurden, um die Risiken für die Bediener so
weit wie möglich auszuschließen und/oder die
Risiken zu begrenzen oder zu verringern, die
sich aus Gefahren ergeben, die nicht vollständ-
ig an der Quelle beseitigt werden können.
mechaniSche gefahren
Gefahr: Quetsch- oder Stoßgefahr an der Tür
des Schnellkühlers.
When disposing of the equipment, de-
stroy the identification plate and the
documentation supplied at the time of
purchase.

Residual risks

The risks present in all operational and li-
fecycle stages of the equipment are listed
below and organised by type of opera-
tion/condition, with a brief description of
the measures taken to eliminate, as far as
possible, the risks for operators and/or to
limit or reduce the risks deriving from the
dangers which cannot be fully eliminated
at source.

mechanical riSKS

Risk from danger of: crushing or impact
with the equipment door.
Warning:
the equipment door, if it is not
correctly levelled, may move uncontrol-
lably;
Prevention:
make sure the equipment door
is stable, ensuring that when it opens it re-
mains in position or at least closes slowly.
riSK from danger of
entanglement
Prevention:
use tightly fitting clothing
with no loose parts.
riSK of perforation/puncture.
Prevention:
handle the core probe care-
fully and wear protective gloves.
riSKS due to moVement
Risk from danger of: loss of stability of the
equipment on wheels during movement.
Warning:
check the stability of the equip-
ment before moving it on its wheels;
check the characteristics of the surface on
which the equipment is moved.
Prevention:
check the correct conditions
of the flooring before moving; do not pull
the equipment, push it instead.
riSKS due to Slipping
Risk from danger of: slipping
Warning:
check that the flooring near the
equipment is dry and not slippery;
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

433000104

Inhaltsverzeichnis